idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.05.2017 11:01

TU9 auf der 69. NAFSA Annual Conference & Expo in L.A., California (USA)

Dr. Nicole Saverschek TU9 Hauptstadtbüro
TU9 German Institutes of Technology

    Die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland präsentiert sich erneut auf der NAFSA und empfängt internationale Partner auf der traditionellen TU9-NAFSA Breakfast Reception.

    Auch 2017 sind die TU9-Universitäten erneut auf der renommierten Jahreskonferenz und Messe der Association of International Educators, der NAFSA, zugegen.
    Bereits zum elften Mal in Folge wird die TU9 internationale Partner, interessierte Teilnehmer und Gäste vom 30. Mai bis zum 02. Juni an einem eigenen Stand am deutschen Pavillon über die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland informieren. Zudem sind einige Mitgliedsuniversitäten selbstständig als Aussteller vertreten.

    Außerdem wird das erfolgreiche Veranstaltungsformat TU9-NAFSA Breakfast Reception, eine exklusive Veranstaltung für ausgewählte internationale Partner der TU9-Universitäten, auch in diesem Jahr weiter fortgesetzt: Am 31. Mai erwartet die TU9-Allianz ihre Gäste im Hotel The Standard in Downtown L.A. zu einem Empfang mit anschließendem Austausch. Der Themenschwerpunkt liegt auf der Internationalisierung und das damit einhergehende vielfältige Angebot an den TU9-Universitäten.

    Zur NAFSA 2017, der weltweit bedeutendsten Konferenz für die Bereiche Internationale Hochschulbildung, Austausch und Mobilität, werden mehr als 9.000 Experten aus über 100 Ländern erwartet, die sich in Workshops, Seminaren und Netzwerkveranstaltungen austauschen. Die verschiedenen Veranstaltungsformate stehen unter dem diesjährigen Konferenzmotto „Expanding Community, Strengthening Connections“.

    Hier finden Sie TU9 auf der NAFSA Annual Conference & Expo 2017:

    Deutscher Pavillon (Standnr.: 1307)
    Los Angeles Convention Center – South Hall, 1201 S Figueroa St, Los Angeles, CA 90015
    30.05., 08:30-15:30 Uhr
    31.05., 08:30-17:00 Uhr
    01.06., 08:30-17:00 Uhr
    02.06., 08:30-11:15 Uhr

    Die Teilnahme an der NAFSA Annual Conference & Expo wird vom langjährigen TU9-Partner GATE-Germany organisiert. GATE-Germany ist eine gemeinsame Initiative des DAAD und der HRK, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird.

    Über TU9

    TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland: RWTH Aachen University, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.

    An den TU9-Universitäten sind über 270.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden. Rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen und Promotionen in den Ingenieurwissenschaften in Deutschland stammen von TU9-Universitäten.

    Kontakt TU9

    Dr. Nicole Saverschek (Geschäftsführerin TU9)
    TU9 - German Institutes of Technology e.V.
    Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
    10178 Berlin
    Telefon: 0049(0)30 27 87 47 680
    E-Mail: presse@tu9.de

    Wir sind auch bei Facebook: www.facebook.com/TU9.German.Institutes.of.Technology


    Weitere Informationen:

    http://www.tu9.de/presse/presse_7065.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).