idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.05.2017 10:41

Kunstausstellung »Être ici es tune splendeur - Farbenpracht«

B.A.-Journalistin Angelika Linos Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB

    Am Freitag, den 23. Juni 2017, findet um 18:00 Uhr die Ausstellungseröffnung »Être ici es tune splendeur - Farbenpracht« der Künstlerin Suzanne Hammann im Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB in Karlsruhe statt.

    Die Künstlerin Hammann hat den Titel »Être ici est une splendeur« für ihre Kunstausstellung ausgewählt. Das ist auch ein Zitat des Romans der französischen Autorin Marie Darrieussecq. Sie schreibt über das Leben der Malerin Paula Modersohn Becker.

    In Hammanns künstlerischen Biographie bilden das Interesse an der französischen und deutschen Sprache und die Malerei als Bildsprache zwei Pole, die sich gegenseitig bedingen.



    Beeinflusst wurde die gebürtige Mannheimerin stilistisch in den neunziger Jahren von der französischen Künstlergruppe »Supports/Surfaces«. Dazu gehören die Werke von Tony Grand, Louise Bourgeoise, Katharina Grosse, Silvia Bächli und Rebecca Horn.


    In ihrer malerischen Entwicklung ist Hammann – die in Karlsruhe lebt - unter anderem fasziniert von den Malern David Hockney, Per Kirkeby und Gerhard Richter. In dieser Ausstellung sind Malereien zu sehen, die weitgehend dem Ungegenständlichen verbunden sind und somit der Abstraktion folgen.



    Über die Titel Ihrer Kunst findet der Betrachter Impulse für Deutungen und Assoziationen ohne dabei festgelegt zu werden.

    Zudem eröffnen sich für den Betrachter Farbräume aus Farbflächen und linearen locker fließenden, gestischen Pinselspuren. Die Farbigkeit bleibt harmonisch und kontrastreich, Farbklänge entstehen im Blau- oder Grünbereich. Die Brechungen mildern die Kraft der reinen Farben und sowohl pastoser sowie transparenter Farbauftrag erweitern den Bildraum in seiner Tiefe. Als Thema bleibt dem Betrachter der Raum beziehungsweise die Landschaft.



    Bis zum 27. Juli 2017 ist die Ausstellung unter Telefon: 0721 - 6091-333 (nach vorheriger telefonischer Anmeldung) im Foyer des Fraunhofer IOSB in Karlsruhe zu sehen.


    Weitere Informationen:

    https://www.iosb.fraunhofer.de/servlet/is/73959/


    Bilder

    Das Kunstwerk »au fil du temps« von Hammann
    Das Kunstwerk »au fil du temps« von Hammann
    Quelle: Suzanne Hammann

    Suzanne Hammann
    Suzanne Hammann
    Quelle: Suzanne Hammann


    Anhang
    attachment icon Kunstausstellung »Être ici es tune splendeur - Farbenpracht«

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Kulturwissenschaften, Kunst / Design
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Das Kunstwerk »au fil du temps« von Hammann


    Zum Download

    x

    Suzanne Hammann


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).