idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.06.2017 12:18

KinderUni: Wie wird eine TV-Talkshow gemacht? Ralph Caspers zu Gast an der Hochschule Fresenius

Melanie Hahn Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Fresenius

    55 Kinder besuchten Mitte Mai die KinderUni an der Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien in Köln. In verschiedenen Workshops lernten die Acht- bis Zehnjährigen das notwendige Knowhow, um im Anschluss Ralph Caspers, Moderator von Wissen macht Ah! und Reporter der Sendung mit der Maus, in der LoungeLala Kids Edition zu interviewen.

    Lernen macht Spaß! Das zeigten die begeisterten Gesichter der Schüler, die an der KinderUni teilgenommen haben. Vor allem dann, wenn das Lernen so praxisnah vermittelt wird wie in den Workshops rund um das Thema TV-Talkshow.

    Redakteure, Producer, Ton- und Lichttechniker, Kameraleute, Maskenbildner und Moderatoren: Das sind nur einige der Berufe, die an einer TV-Talkshow beteiligt sind. Bevor Talkformate überhaupt im Fernsehen zu sehen sind, bedarf es einer intensiven Vorbereitung. Wer dabei welche Aufgaben übernimmt, erklärten Medienprofis der Hochschule Fresenius den neugierigen Grundschülern anhand von praktischen Beispielen. Angeboten wurden Workshops, in denen es um die redaktionelle Planung, die Bewerbung oder um die technische Umsetzung ging. Auch die Macht der Bilder und wie man diese technisch verändern kann, war ein Thema. In der LoungeLala Kids Edition durften die Kinder das Gelernte dann anwenden: So schlüpften sie in die Rollen des Moderators, des Kameramanns, der Lichtfrau oder der Maskenbildnerin.

    Der WDR-Moderator Ralph Caspers stand ihnen dabei Rede und Antwort. Die Kinder interessierten sich vor allem dafür, wie er auf die Idee kam, für das Fernsehen zu arbeiten und wie er selber als Schüler war. Das Publikum erfuhr, dass er in der Schule eher unauffällig war. „Vermutlich“, so kokettierte er, „können sich die meisten Lehrer nicht mehr an mich erinnern“. Zum Fernsehen sei er nach der Schule zufällig gekommen, so Caspers. „Für diesen Beruf ist es vor allem wichtig, so zu bleiben, wie man ist. Aber auch Glück spielt eine wichtige Rolle. Wenn man allerdings sehr reich werden will, sollte man sich lieber für einen anderen Beruf entscheiden“, führte er weiter aus.

    Die gesamte Talkshow ist auf dem Youtube-Channel der Hochschule Fresenius zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=kdJFux64niI


    Weitere Informationen:


    http://www.hs-fresenius.de


    Bilder

    KinderUni an der Hochschule Fresenius mit Ralph Caspers
    KinderUni an der Hochschule Fresenius mit Ralph Caspers
    Quelle: Hochschule Fresenius/Lechterbeck


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    KinderUni an der Hochschule Fresenius mit Ralph Caspers


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).