idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.06.2017 09:42

Summer School: IT-Sicherheit mit und für Menschen

Meike Drießen Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Das Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit der Ruhr-Universität Bochum (RUB) lädt junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom 31. Juli bis zum 3. August 2017 zur Sec-Human Summer School (http://sechuman-summerschool.rub.de) ein. Die Summer School richtet sich an Forscher mit Interesse an fachübergreifenden Fragestellungen im Bereich IT-Sicherheit. Im Mittelpunkt steht das Thema Usable Security and Privacy: Es geht darum, Sicherheitswerkzeuge besser nutzbar zu machen.

    Die Forschung im Bereich IT-Sicherheit hat sich bis jetzt überwiegend damit beschäftigt, die technischen Mechanismen wie Verschlüsselungstechniken zu verbessern und Sicherheitswerkzeuge wie Antivirenprogramme zu entwickeln, um Daten zu schützen. Das Verhalten der Entwickler und der Nutzer wurde dabei vernachlässigt, obwohl viele Sicherheitsprobleme durch menschliches Fehlverhalten entstehen. In den 1990er-Jahren ist der Forschungsbereich Usable Security entstanden, der sich primär mit dem menschlichen Verhalten auseinandersetzt.

    Usable Security und Datenschutz

    Bei der Sec-Human Summer School 2017 können junge Wissenschaftler dieses Thema mit international renommierten Experten verschiedener Fachrichtungen diskutieren. Das Programm beinhaltet eine Vielzahl von Vorträgen zum Thema Usable Security und Datenschutz. Am letzten Tag wird das Thema Datenschutz in Zusammenarbeit mit herausragenden Wissenschaftlern aus den Rechtswissenschaften aufgearbeitet. Übungen und Diskussionen bieten die Möglichkeiten, sich mit den Inhalten vertieft auseinanderzusetzen und eigenes Wissen und Erfahrungen miteinzubringen. Die Arbeitssprache der Summer School ist Englisch, mit Ausnahme des letzten Tages. Hier werden die Vorträge in deutscher Sprache gehalten. Interessierte Studierende können sich ab sofort um Stipendien bewerben (http://sechuman-summerschool.ruhr-uni-bochum.de/anmeldung).

    Pressekontakt

    Dr. Astrid Wichmann
    Horst-Görtz-Institut für IT-Sicherheit
    Ruhr-Universität Bochum
    Tel.: 0234 32 27722
    E-Mail: astrid.wichmann@rub.de


    Weitere Informationen:

    http://sechuman-summerschool.rub.de - Homepage der Summer School


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Recht
    überregional
    Forschungsprojekte, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).