idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.06.2017 13:22

Unternehmerisch in die Zukunft

Thomas Rauh Public Relations
German Graduate School of Management and Law

    TUM Campus Heilbronn bietet viele Chancen für die GGS.

    Die Entscheidung der Dieter Schwarz Stiftung (DSS), mit der Technischen Universität München (TUM) und ihrer TUM School of Management am Standort Heilbronn eine eigene Lehr- und Forschungseinheit aufzubauen, bietet für die German Graduate School of Management and Law (GGS) viele Chancen. Beide Hochschulen eint ihr unternehmerisches Engagement, ihre Leidenschaft für Innovation und die Unterstützung junger Talente im Bereich Entrepreneurship. Mit der langfristigen Integration der GGS in den TUM Campus Heilbronn können vorhandene Synergien genutzt, der wissenschaftliche Nachwuchs optimal unterstützt und neue Impulse für eine der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands gesetzt werden.

    Gemeinsame Basis für Zusammenarbeit
    „Als Spezialist für berufsbegleitende Masterstudiengänge in Management und Wirtschaftsrecht hat sich die GGS überregional fest etabliert und genießt als Anbieter innovativer Weiterbildungskonzepte sowie in der Forschung hohes Ansehen“, erklärt Vorstand Prof. Dr. Tomás Bayón das Portfolio der Business School. „Mit unseren Profilthemen Innovation, Unternehmertum und Compliance sind wir gut aufgestellt und bieten viele Ansatzpunkte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Kollegen der TUM“, so Bayón weiter.

    Studienbetrieb sichergestellt
    Im Herbst 2017 starten an der GGS die neuen Kurse der Masterstudiengänge MBA in Management und LL.M. in Business Law. Außerdem beginnt die neue Kohorte des M.Sc. in Management, der mit seinen Vertiefungsrichtungen Innovations- und Technologiemanagement, Handelslogistik und Dienstleistungsmanagement General Management-Themen mit zukunftsorientiertem Fachwissen verknüpft. Zudem wird erstmals der Schwerpunkt Vertriebsmanagement angeboten, der das nötige Know-how für einen professionellen Vertrieb und systematisches Kundenmanagement vermittelt. Alle Studierenden können ihr Studium in der gewohnt hohen Qualität an der GGS abschließen. Nach der Integration der GGS in den TUM Campus Heilbronn, voraussichtlich ab 2021, erhält jeder Absolvent ein Dokument der TUM, das den Übergang der GGS in den TUM Campus Heilbronn bestätigt.


    Bilder

    GGS-Gebäude auf dem Bildungscampus Heilbronn
    GGS-Gebäude auf dem Bildungscampus Heilbronn


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    GGS-Gebäude auf dem Bildungscampus Heilbronn


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).