idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.06.2017 09:51

Leuphana bietet berufsbegleitendes Studium für Erzieher

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    Erzieherinnen und Erzieher können sich mit einem berufsbegleitenden Studium für die Arbeitsfelder Sozialarbeit und Sozialpädagogik qualifizieren. Die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg bietet diese Möglichkeit mit ihrem Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit. Das Angebot ist sehr gefragt: Regelmäßig übersteigt die Nachfrage die Zahl der angebotenen Studienplätze. Im Oktober 2017 beginnt ein neuer Durchgang des Studienprogramms. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

    Der berufsbegleitende Bachelor Soziale Arbeit führt Erzieherinnen und Erzieher in sieben Semestern in die vielfältigen Berufsfelder der Sozialarbeit ein und eröffnet ihnen damit neue Karriereperspektiven. Er ermöglicht auch den Erwerb der staatlichen Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge. Im Bachelorstudium behandeln die Teilnehmer rechtliche, pädagogische, sozialmedizinische, psychologische und ökonomische Aspekte der Sozialen Arbeit.

    Der Studiengang richtet sich an staatlich anerkannte Erzieher mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung. Die Erzieherausbildung wird auf das Studium mit zwei Semestern angerechnet. Durch den Nachweis von Ausbildung und Berufserfahrung ist ein Studieren auch ohne Abitur möglich.

    Bewerbungsschluss ist am 15. Juli 2017.


    Weitere Informationen:

    http://www.leuphana.de/ba-soza


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).