Tipps, Checklisten und einen ersten Überblick für Studieninteressierte auf sechs Seiten: Dies bieten ab sofort die neuen Online-Publikationen des CHE Centrum für Hochschulentwicklung zu ausgewählten Themen. Die neue Reihe CHE kurz + kompakt startet mit Ausgaben zu Studienkrediten, Teilzeitstudium und den Unterschieden von Unis und Fachhochschule.
Mit Angeboten wie dem CHE Hochschulranking schafft das Centrum für Hochschulentwicklung seit mehr als 20 Jahren Transparenz bei Themen rund ums Studium. Die neu gestartete Reihe CHE kurz + kompakt erweitert nun das Informations-Angebot des CHE. Die darin enthaltenen Publikationen richten sich an Studieninteressierte, Eltern, Lehrer und Studienberater.
„Es gibt aktuell rund 18.000 Studiengänge an mehr als 600 Hochschul-Standorten in Deutschland. Sich in der Hochschulwelt zurecht zu finden, wird zunehmend komplizierter“, stellt CHE Geschäftsführer Frank Ziegele fest. „Das gilt nicht nur für die angehenden Studierenden, sondern auch für Lehrer und Eltern, die sie bei einem guten Start in einen neuen Lebensabschnitt unterstützen und beraten.“
Deshalb stellt das CHE in seinem neuen Publikationsformat CHE kurz + kompakt ab sofort Informationspakete zu ausgewählten Themen bereit. Die ersten drei Ausgaben widmen sich den Themen Teilzeitstudium, Studienkredite und den Unterschieden von Universitäten und Fachhochschulen.
Auf insgesamt sechs Seiten gibt es Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema und eine kommentierte Linkliste. Checklisten für nächste Schritte und weitere Recherchen runden das Infopaket im pdf-Format ab. Sämtliche Publikationen stehen kostenfrei als Download zur Verfügung.
„Wichtig ist uns, kurz und kompakt die Informationen zu geben, die man für einen ersten Überblick zum Thema braucht – ohne grafischen Schnickschnack, und ohne Scheu, auch scheinbar banale Fragen zu beantworten“ so der CHE Kommunikationsmanager und Projektleiter Jan Thiemann. Antworten auf Fragen wie, ob man am Hochschulnamen eine Uni oder Fachhochschule erkennen könne, dürften deshalb im neuen CHE Format nicht fehlen.
Die Reihe CHE kurz + kompakt startet mit drei Ausgaben, weitere werden zukünftig in regelmäßigen Abständen folgen.
http://www.che.de/studienkredit - CHE kurz + kompakt: Studienkredite
http://www.che.de/teilzeit - CHE kurz + kompakt: Teilzeitstudium
http://www.che.de/uni-oder-fh - CHE kurz + kompakt: Uni oder FH?
CHE startet neues Info-Format für Studieninteressierte
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
fachunabhängig
überregional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).