idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2017 14:17

Akustikmessung in der Rhein-Sieg-Halle durch Studierende der H-BRS

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Die Studierenden der Elektrotechnik und des Maschinenbaus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) lernen im Studium unter anderem Messmethoden der technischen Akustik am Beispiel raumakustischer Fragestellungen kennen. Im Zuge dessen führen sie in Konzerthallen der Region selbst Messungen durch, werten die Ergebnisse aus und analysieren sie.

    Zu der Messung
    am Dienstag, 13. Juni 2017,
    um 11.30 Uhr
    in der Rhein-Sieg-Halle
    Bachstraße 1 in 53721 Siegburg

    laden wir herzlich zur Berichterstattung ein. Hallendirektor Frank Baake und Michael Hoock, Leiter des Labors Medientechnik der H-BRS am Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus, werden als Ansprechpartner dabei sein und die Aufgabenstellung für die Studierenden hinsichtlich einer Einschätzung der „akustischen Bestimmung“ der Halle näher erläutern.

    Hinweis:
    Eine vorherige Anmeldung per Anruf oder SMS an 01577/666 60 75 ist zwingend erforderlich bis spätestens 10 Uhr, da der Zugang angemeldet werden muss:

    Kontakt
    Michael Hoock
    Leiter des Labors Medientechnik der H-BRS
    E-Mail: michael.hoock@h-brs.de
    Mobil: 01577/666 60 75


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Elektrotechnik, Maschinenbau
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).