idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.06.2017 09:38

Diversität im Hochschulsport: Universität Göttingen startet Projekt zur Professionalisierung

Thomas Richter Öffentlichkeitsarbeit
Georg-August-Universität Göttingen

    Die Zentrale Einrichtung Hochschulsport (ZEHS) an der Universität Göttingen, eine der größten Sporteinrichtungen in Niedersachsen, wird in den kommenden zwei Jahren ihr Angebot im Hinblick auf verschiedene Aspekte von Diversität und Vielfalt professionalisieren. Neben Workshops für Übungsleitende zur Sensibilisierung für das Thema sind unter anderem englischsprachige Sportangebote, Gesundheitsaktivitäten für internationale Studierende und Angebote für Studierende mit körperlichen Beeinträchtigungen geplant.

    Pressemitteilung Nr. 124/2017

    Diversität im Hochschulsport
    Universität Göttingen startet Projekt zur Professionalisierung – erste Angebote im Wintersemester

    (pug) Die Zentrale Einrichtung Hochschulsport (ZEHS) an der Universität Göttingen, eine der größten Sporteinrichtungen in Niedersachsen, wird in den kommenden zwei Jahren ihr Angebot im Hinblick auf verschiedene Aspekte von Diversität und Vielfalt professionalisieren. Neben Workshops für Übungsleitende zur Sensibilisierung für das Thema sind unter anderem englischsprachige Sportangebote, Gesundheitsaktivitäten für internationale Studierende und Angebote für Studierende mit körperlichen Beeinträchtigungen geplant. Das Projekt im Hochschulsport ist das erste seiner Art an einer deutschen Universität und wird von Mai 2017 bis April 2019 aus Studienqualitätsmitteln finanziert.

    „Wir wollen mit dem Projekt gezielt die Studienqualität auf dezentraler Ebene fördern und Prozesse in Gang setzen, die Sport, Bewegung und Gesundheit mit den verschiedenen Dimensionen von Diversität verknüpfen“, erklärt Dr. Arne Göring vom Göttinger Hochschulsport, der das Projekt initiiert hat. „Wir möchten alle Angehörigen und Mitglieder des Hochschulsports für das Thema Diversität sensibilisieren und unser breites Sportangebot deshalb bedarfsgerecht und zielgruppenorientiert um- und ausgestalten, mit besonderem Blick auf die Bereiche Internationalisierung, Inklusion und Gendervielfalt.“ Im laufenden Sommersemester stehen eine Bedarfsanalyse, Vernetzung und Strategieplanung auf dem Programm. Erste Umsetzungen sind für das Wintersemester 2017/2018 geplant.

    Kontakt:
    Cathrin Cronjäger
    Georg-August-Universität Göttingen
    Zentrale Einrichtung Hochschulsport
    Gutenbergstraße 60, 37075 Göttingen
    Telefon (0551) 39-25669
    E-Mail: cathrin.cronjaeger@sport.uni-goettingen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hochschulsport.uni-goettingen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Sportwissenschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).