idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2017 11:01

INKLUSIV wird groß geschrieben

M. Sc. Christine Manthe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Neubrandenburg

    Am 22. Juni wird an der Hochschule Neubrandenburg das Symposium „Exklusiv INKLUSIV …Forschungsergebnisse und Beispiele guter Praxis" in Kooperation mit dem Frieda Nadig-Institut für Inklusion und Organisationsentwicklung mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Mecklenburg-Vorpommern, aus Hamburg, Berlin, Sachsen, Brandenburg, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schweiz und England stattfinden.

    Dieses erste Symposium zum Thema „Exklusiv INKLUSIV" ermöglicht den fachlichen Austausch und die Diskussion über gemeinsame Erfahrungsgeschichten der an Inklusion interessierten Personen und Organisationen, z. B. aus den Bereichen Wissenschaft, Bildung, Er-/Beziehung, Förderung und Begleitung, Gesundheit und Pflege, Politik, Soziales, Unternehmen und Verwaltung und Studierenden. Es geht vor allem darum, wie Inklusion gut gelingen kann, wie Theorie und Praxis zusammengeführt und fruchtbare Netzwerke geknüpft werden.
    Das Symposium legt den Grundstein für ein kontinuierliches und alle zwei Jahre geplantes Treffen zwischen den Vertretern von Theorie und Praxis an der Hochschule Neubrandenburg. Sie werden aus den unterschiedlichen Perspektiven die vielfältigen Facetten der Inklusion beraten sowie Fragen nach der richtigen Strategie, der Personalentwicklung, der Organisation und zu den Strukturen beleuchten.
    Alle Akteure, die sich auf den Weg machen, Inklusion im Kleinen wie im Großen umzusetzen, müssen sich auf tiefgreifende Veränderungen einstellen, die strategisch gesteuert werden müssen.
    Ansprechpartnerinnen an der Hochschule sind die Professorinnen Anke S. Kampmeier (kampmeier@hs-nb.de) und Steffi Kraehmer (kraehmer@hs-nb.de).


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-nb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).