idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2017 11:10

Baurecht und Baumanagement berufsbegleitend studieren

Henning Zuehlsdorff Pressestelle
Leuphana Universität Lüneburg

    Bauprojekte werden immer komplexer: Zahlreiche Beteiligte müssen koordiniert, Verzögerungen vermieden, rechtliche Fragen geklärt und Verträge transparent gestaltet werden. Dazu braucht man qualifiziertes Führungspersonal, das sowohl Fachwissen in Baurecht, Bauökonomie und Bautechnik hat, als auch Managementkompetenzen mitbringt. Die Professional School der Leuphana Universität Lüneburg bietet mit dem berufsbegleitenden Master Baurecht und Baumanagement seit fünf Jahren eine entsprechende Qualifikationsmöglichkeit für Bewerber aus der Baubranche an. Im Oktober 2017 beginnt ein neuer Durchgang des Studienprogramms, Bewerbungen sind ab sofort möglich.

    Den Master-Abschluss können Studierende in vier Semestern erwerben, ein Vertiefungsstudium über zwei weitere Semester ist möglich. Das Studium ist darauf ausgerichtet, dass die Absolventen, Führungsverantwortung in der Bauwirtschaft im Überschneidungsbereich von Recht, Ökonomie und Technik übernehmen können. Dazu befassen sie sich unter anderem mit Nachtrags- und Vertragsmanagement, Kalkulation, Wirtschaftsrecht, Baurecht, Bauprojektmanagement und Bauablaufstörungen, Architekten-/Ingenieurrecht, Vergaberecht, Konfliktmanagement und Verhandlungsführung.

    Studieninteressierte können mit dem Team des Studiengangs (Fon 04131.677-2838) ein Beratungsgespräch vereinbaren oder den Studiengang am Infotag am Samstag, 1. Juli 2017, direkt in Lüneburg kennenlernen.


    Weitere Informationen:

    http://www.leuphana.de/ma-baurecht


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Bauwesen / Architektur, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).