idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2017 13:30

Weltbank- und OECD-Spitze zu Gast auf internationalem Compliance-Kongress der Viadrina

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Nach Frankfurt (Oder) und Warschau ist in diesem Jahr Hamburg Austragungsort des „V. Viadrina Compliance Congress“ der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Unter den Gästen der s internationalen Kongresses Tagung sind der Vize-Präsident der Weltbank, Ousmane Diagana, und der Director for Legal Affairs der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Nicola Bonucci.

    Weltbank- und OECD-Spitze zu Gast auf internationalem Compliance-Kongress der Europa-Universität Viadrina /
    Vermittlung von Interviews

    Nach Frankfurt (Oder) und Warschau ist in diesem Jahr Hamburg Austragungsort des „V. Viadrina Compliance Congress“ der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Unter den Gästen der s internationalen Kongresses Tagung sind der Vize-Präsident der Weltbank, Ousmane Diagana, und der Director for Legal Affairs der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Nicola Bonucci.

    Gemeinsam mit weiteren internationalen Referentinnen und Referenten aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren sie von Dienstag, den 4. Juli, bis Mittwoch, den 5. Juli, unter dem Titel „Compliance Across the Globe“ über Regeltreue und Korruptionsbekämpfung in grenzübergreifend tätigenr Unternehmen und internationalern Organisationen. Die Teilnehmenden erläutern, welche Herausforderungen für die Einhaltung von Regeln auf globaler und lokaler Ebene existieren und welche Lösungsansätze für Korruption bestehen.

    Den Eröffnungsvortrag mit dem Titel „How ethics can support effective compliance and anti-corruption programs“ hält Ousmane Diagana, Vize-Präsident der Weltbank, am Dienstag, dem 4. Juli, 11.00 Uhr. Nicola Bonucci, OECD-Director for Legal Affairs, hält am Dienstag, dem 4. Juli, 14.00 Uhr, einen Vortrag zum Thema „Towards a holistic approach of business integrity and the fight against corruption.“.

    Die Abschlussdiskussion ist am Mittwoch, dem 5. Juli, 12.00 Uhr, der Implementierung von Compliance-Systemen Regeleinhaltung in Afrika als eineauf dem afrikanischen Kontinent Möglichkeit, Unternehmertum zu stabilisieren, gewidmet. Es debattieren u. a. Linda Ofori-Kwafo von Transparency International Ghana und Beatrice Momo von der Kenya School of Revenue Administration.

    Interessierte sind herzlich eingeladen in den Moot Court Room in der Bucerius Law School Jungiusstraße 6, Hamburg.
    Um Anmeldung bis Mittwoch, den 28. Juni, wird gebeten unter:
    http://compliance-academia.de/en/vcc/registration/
    Die Anmeldegebühr beträgt 290 Euro.
    Studierende und Vertreterinnen und Vertreter von Behörden erhalten freien Eintritt.

    Wir vermitteln Ihnen gern ein Interview mit Prof. Dr. Bartosz Makowicz, Leiter des Viadrina Compliance Centers, zum Thema Regeltreue grenzübergreifend tätiger Unternehmen und internationaler Organisationen.

    Seit 2012 veranstaltet das Viadrina Compliance Center an der Europa-Universität Viadrina den „Viadrina Compliance Congress“ als Forum für Wissenschaft und Praxis zur Regeltreue.

    Strategischer Partner der diesjährigen Tagung ist die „Cross-Thematic Group on Responsible Business Conduct and Anti-Corruption“ des „Business 20 Dialogue“, einem Diskussionsforum für internationale Wirtschaftsvertreterinnen und
    -vertreter, die auf Initiative des Bundeskanzleramtes vom Bundesverband der Deutschen Industrie, dem Deutsche Industrie- und Handelskammertag und dem Deutschen Arbeitgeberverband im Rahmen der deutschen G20-Präsidentschaft betreut wird.

    Der Kongress findet in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Compliance, dem polnischen Instytut Compliance, der Alliance for Integrity und dem Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION statt. Er wird unterstützt durch die Zeit Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius, C/M/S Hasche Sigle, Deloitte, AWB, Buse Heberer Fromm und Idox Compliance.

    Weitere Informationen:
    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).