idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.06.2017 14:34

Expertenliste zur Bundestagswahl 2017

Edda Sattler Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Wissenschaftler der Universität Potsdam geben Auskunft zu Fragen rund um die Bundestagswahl 2017

    Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. Bundestag statt. Rund 61 Millionen Wahlberechtigte entscheiden darüber, wer sie in den nächsten vier Jahren regieren wird. Zur Abstimmung treten mehr als 30 Parteien mit mindestens einer Landesliste an. Die Bundestagswahl wirft bereits im Vorfeld viele Fragen auf. Auch in der Nachbereitung wird es sicher zahlreiche Themen geben, die es zu diskutieren gilt. Als Experten stehen Ihnen für die Berichterstattung von Seiten der Universität Potsdam folgende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Verfügung:

    apl. Prof. Dr. Jochen Franzke, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
    Professur für Verwaltungswissenschaft
    Telefon: 0331 977-3414, E-Mail: franzke@uni-potsdam.de
    Schwerpunkte: u.a. Politisches System der Bundesrepublik, besonders zu den Ländern und Kommunen; Herausforderungen der europäischen Integration

    Wolfgang G. Gibowski
    Lehrbeauftragter an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (von 1974-1991 wiss. Leitung der Wahlforschung des ZDF)
    Tel.: 0177/7995155, E-Mail: info@gibowski.de
    Schwerpunkte: u.a. Grundlagen der Wahlforschung, politische Lage vor der Bundestagswahl und Wechselwirkung mit der medialen Presse, wahlentscheidende Themen und ihre Umsetzung im Wahlkampf

    apl. Prof. Dr. Bernhard Muszynski, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
    apl. Professur für Soziologie der Politik
    Telefon: 033-977-23748316, E-Mail: bermusz@gmail.com
    Schwerpunkte: u.a. Bildung, Migration, Sicherheitspolitik

    Medieninformation 19-06-2017 /Nr. 097
    Petra Görlich
    Universität Potsdam
    Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Am Neuen Palais 10
    14469 Potsdam
    Tel.: +49 331 977-1675
    Fax: +49 331 977-1130
    E-Mail: presse@uni-potsdam.de
    Internet: www.uni-potsdam.de/presse

    Online gestellt: Nicole Frank
    Kontakt zur Online-Redaktion: onlineredaktion@uni-potsdam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).