idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.06.2017 16:37

Deutsch-französischer Informationstag für Nachwuchsforscher 2017

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Der 4. deutsch-französische Informationstag für Nachwuchsforscher wird dieses Jahr am 6. Juli im Institut Français in Berlin stattfinden.

    Als wichtigste Akteure der europäischen Forschung bieten Deutschland und Frankreich den (künftigen) Nachwuchsforschern zahlreiche Möglichkeiten. Um sich einen Überblick über die wichtigsten Instrumente zur Mobilitätsförderung zu verschaffen, organisiert die Deutsch-Französische Hochschule, in Kooperation mit der Association Bernard Grégory und der Französischen Botschaft, einen Informationstag für Nachwuchsforscher.
    Wer?

    Sind Sie Master-Student, Doktorand oder Post-Doktorand? Dann sind Sie herzlich eingeladen, sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren, welche die Forschung im deutsch-französischen Sprachraum zu bieten
    hat. Beauftragte für Doktorandenausbildung, Career Center sowie Mitarbeiter der akademischen Auslandsämter deutscher Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind auch herzlich willkommen.
    Was?

    In verschiedenen Workshops werden die Forschungssysteme, die Mobilitätsbeihilfen bzw. die verschiedenen Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung der beiden Länder vorgestellt. Während der Abendveranstaltung „Apéro-Doc“ können Sie sich bei einem Cocktail mit den anwesenden Experten austauschen, die bereits einen Doktortitel erworben haben, und ihnen Ihre Fragen stellen.
    Wann und wo?

    Diese Veranstaltung findet am 6. Juli 2017 im Institut Français in Berlin ab 13 Uhr statt.


    Institut Franҫais
    Kurfürstendamm 211
    10719 Berlin
    U1 Uhlandstr. / S5, 7, 75 Savignyplatz


    VERBINDLICHE ANMELDUNG UNTER: http://intelliagence.fr/Page/DocteurAndCo/Article.aspx?ArticleId=1713

    Anmeldefrist: 26. Juni 2017

    Quelle: Campus France, http://www.allemagne.campusfrance.org/actualite/deutsch-franz%C3%B6sischer-infor...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).