Die Otto Roelen-Medaille wird in 2018 zum zwölften Mal für eine herausragende wissenschaftliche Leistung in der Katalyse vergeben. Damit zeichnen die DECHEMA und die Deutsche Gesellschaft für Katalyse (GeCatS) Personen aus, die besonders auf dem Gebiet der anwendungsbezogenen Katalyseforschung Außergewöhnliches geleistet haben.
Die Otto Roelen-Medaille ist international ausgeschrieben, mit 5.000 Euro dotiert und wird von der Oxea-Gruppe gesponsert. Die Nominierungen werden vom Sachverständigen-Komitee der Otto Roelen-Medaille bewertet. Die Preisverleihung erfolgt beim Jahrestreffen Deutscher Katalytiker im März 2018 in Weimar.
Preisträgervorschläge für die Otto Roelen-Medaille 2018 können bis spätestens
15. September 2017 eingereicht werden.
Die Nominierungen sollten eine ausführliche Begründung, einen Lebenslauf, eine Liste der Veröffentlichungen und Patente sowie exemplarisch einige Publikationen aus renommierten wissenschaftlichen Journalen enthalten. Empfehlungsschreiben aus der Industrie können ebenfalls beigefügt werden. Selbstnominierungen sind nicht möglich.
Die Otto Roelen-Medaille wurde 1997 von der Hoechst AG ins Leben gerufen und nach dem Entdecker der Hydroformulierung (Otto Roelen, 1897 – 1993) benannt. Ursprünglich auf Arbeiten aus dem Gebiet der homogenen Katalyse beschränkt, berücksichtigt dieser Preis nun alle internationalen Forschungsaktivitäten aus dem Bereich der gesamten Katalyse.
Zu den bisherigen Preisträgern gehören u.a.: Prof. Dr. Matthias Beller, Institut für Organische Katalyseforschung (1997), Prof. Dr. Kay Severin, ETH Lausanne/CH (2005), Prof. Dr. Michael Buchmeiser, Universität Stuttgart (2010), Prof. Dr. Javier Pérez-Ramírez, ETH Zürich/CH (2012), Prof. Dr. Harald Gröger, Universität Bielefeld (2014) und Prof. Dr. Peter Strasser, TU Berlin (2016).
http://www.dechema.de/en/ottoroelenmedal2018 - Einreichung von Vorschlägen
http://www.dechema.de/Roelen_Preistraeger - Liste bisheriger Preisträger
Mit der Otto-Roelen-Medaille werden herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Ka ...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Chemie, Energie
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Mit der Otto-Roelen-Medaille werden herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der Ka ...
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).