idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.06.2017 11:51

„Innovationsfrühstück“ für Brandenburger Handwerker am 23. Juni 2017

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Am 23. Juni 2017 findet an der Technischen Hochschule Wildau ein „Innovationsfrühstück“ für die Brandenburger Handwerkerschaft statt. Vorgestellt werden Wege, praktische Erfahrungen und Unterstützungsprogramme, wie sich die Handwerksbetriebe erfolgreich auf die Anforderungen der Digitalisierung einstellen können.

    Wer aus der Brandenburger Handwerkerschaft plant, innovative Ideen in praktikable Lösungen umzusetzen oder im Zuge der Digitalisierung neue Software bzw. Hardware anzuschaffen, sollte das „Innovationsfrühstück“ am 23. Juni 2017 an der Technischen Hochschule Wildau nicht verpassen. Die Handwerkskammer Cottbus und die TH Wildau werden ab 10 Uhr im Haus 13, Hofsaal, über Fördermöglichkeiten und Best-Practice-Beispiele informieren.

    Vorgestellt werden unter anderem der Brandenburger Innovationsgutschein (BIG) und seine Erweiterung, der BIG-Digital. Bei einem Imbiss besteht zudem die Möglichkeit für Erfahrungsaustausch und individuelle Gespräche.

    Alle Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/innovationsfruehstueck-fuer-brandenburger-handwerker-am-23-juni-2017-an-der-technischen-hochschule-wildau-2029435.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de/transfer


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).