Nicht nur die IT-Sicherheit und der Aufbau von digitalen Kompetenzen stellt die mittelständischen Unternehmen vor Herausforderungen, sondern beispielsweise auch der Wissensaustausch zwischen den Forschungseinrichtungen, der Wirtschaft und der Gesellschaft.
Der Forschungs-Newsletter (http://www.ifm-bonn.org/meta/news/newsletter/) des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn informiert alle 3 Monate kostenfrei über die jüngsten Studienergebnisse des IfM Bonn.
Weitere Themen der Ausgabe 2/17:
• Warum die großen Familienunternehmen in Deutschland aktuell nicht den US-amerikanischen Protektionismus fürchten.
• Welchen Stellenwert Unternehmensberater der Digitalisierung zu sprechen.
• Wie die mittelständischen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle zu sichern suchen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).