Strategieplanungsworkshop mit Mitgliedern der Universität im Rahmen des 5. Deutschen Diversity-Tags bringt neue Impulse und Anregungen
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) ist im Februar 2017 im Diversity-Auditierungsverfahren des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft mit dem Zertifikat "Vielfalt gestalten" ausgezeichnet worden. Gestern stand nun anlässlich des diesjährigen 5. Deutschen Diversity-Tags ein Strategieplanungsworkshop auf dem Programm, in dem die Hochschulleitung gemeinsam mit Studierenden, Lehrenden sowie Beschäftigten aus den zentralen und dezentralen Bereichen der Universität über die Weiterentwicklung und Ausweitung einer diversitätsorientierten Hochschulkultur diskutierte – mit dem mittelfristigen Ziel, die Diversitätsaktivitäten der JGU in einem Strategiepapier festzuschreiben. "Das Einbeziehen vielfältiger Perspektiven und unterschiedlicher Expertise innerhalb des Diversitätsstrategie-Entwicklungsprozesses ist uns ein wichtiges Anliegen", so JGU-Präsident Prof. Dr. Georg Krausch. "Wir haben diesen Tag dazu genutzt, das Thema Diversität einmal mehr in die Breite der Universität zu tragen, neue Impulse, Ideen und Anregungen zu sammeln und deutlich zu machen, wie wertvoll die unterschiedlichen Voraussetzungen und Hintergründe unserer Mitglieder im Miteinander des universitären Alltags sind."
Im Rahmen des Diversity-Audits des Stifterverbands hat die JGU einen ersten Schwerpunkt auf die Gestaltung einer diversitätsorientierten, inklusiven Lehr- und Lernkultur gesetzt und Unterstützungs- und Weiterbildungsangebote, Instrumente und Formate entwickelt, die Lehrende im Umgang mit einer zunehmend diversen Studierendenschaft unterstützen sollen. In den kommenden Jahren werden die Diversitätsaktivitäten auf weitere Anspruchsgruppen wie den wissenschaftlichen Nachwuchs und Beschäftigte ausgeweitet. Grundlage wird eine gesamtuniversitäre Diversity-Richtlinie sein, die im aktuellen Workshop sowie in weiteren Gesprächs- und Diskussionsrunden gemeinsam entwickelt wird. Diese Richtlinie soll allen Mitgliedern der JGU handlungsleitende Orientierung bieten sowie die strategischen Entwicklungsziele für die Jahre bis 2020 festlegen und mit Maßnahmen unterlegen.
Bildmaterial:
http://www.uni-mainz.de/bilder_presse/diversitaet_strategieplanungsworkshop_01.j...
Seit knapp drei Jahren richtet die Johannes Gutenberg-Universität Mainz ein besonderes Augenmerk auf die Entwicklung einer diversitätsorientierten Universitätskultur und ist mittlerweile im Diversity-Audit des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft zertifiziert.
Foto: Stefan F. Sämmer, JGU
http://www.uni-mainz.de/bilder_presse/diversitaet_strategieplanungsworkshop_02.j...
Beim aktuellen Strategieplanungsworkshop diskutierten Studierende, Lehrende und Beschäftigte aus den zentralen und dezentralen Bereichen der Universität gemeinsam mit der Hochschulleitung über die Weiterentwicklung einer diversitätsorientierten Universitätskultur.
Foto: Stefan F. Sämmer, JGU
http://www.uni-mainz.de/bilder_presse/diversitaet_strategieplanungsworkshop_03.j...
Einen ersten Schwerpunkt in der Entwicklung ihrer Diversitätsstrategie setzt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz in der Ausgestaltung einer diversitätsorientierten, inklusiven Lehr- und Lernkultur.
Foto: Stefan F. Sämmer, JGU
Kontakt:
Dr. Maria Lau
Projektleitung Diversität
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
55128 Mainz
Tel. 06131 39-20140
E-Mail: diversitaet@uni-mainz.de
http://www.diversitaet.uni-mainz.de/
Weiterführende Links:
* http://www.diversitaet.uni-mainz.de – Projekt Diversität der JGU
* http://www.uni-mainz.de/presse/aktuell/494_DEU_HTML.php – Pressemitteilung "Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Diversity-Audit des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft zertifiziert" (20.02.2017)
* https://www.stifterverband.org/pressemitteilungen/2016_12_21_hochschulperle – "Hochschulperle divers geht an Diversitätsprojekt der Universität Mainz", Pressemitteilung des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft (21.12.2016)
* http://www.magazin.uni-mainz.de/4708_DEU_HTML.php – JGU MAGAZIN: "Vielfalt erleben, schätzen und fördern" (09.06.2016)
* http://www.uni-mainz.de/presse/61595.php – Pressemitteilung "Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Diversity-Audit 'Vielfalt gestalten' des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft aufgenommen" (19.08.2014)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).