idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.07.2017 09:39

2. Hammer Bioenergietage an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Johanna Bömken Kommunikation und Marketing
Hochschule Hamm-Lippstadt

    Nach dem erfolgreichen Auftakt der Tagungsreihe HAMMER BIOENERGIETAGE im Juni 2015, lädt die Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) vom 12. bis 14. September 2017 zu den 2. HAMMER BIOENERGIETAGEN erneut auf den Campus Hamm ein. Hochkarätige Referentinnen und Referenten unterschiedlicher Disziplinen beleuchten aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie Praxisbeispiele aus dem Bereich der Bioenergie. Schwerpunktthemen in diesem Jahr sind neue Substrate zur Gewinnung biologischer Energieträger, die Flexibilisierung von Biogaslagen, Biotreibstoffe sowie Bioraffinerien und Bioökonomie.

    Bis zum 28. Juli 2017 besteht die Möglichkeit, Abstracts für Posterbeiträge und Vorträge als Kurzfassung bei dem Organisationsbüro per Mail einzureichen. Insbesondere Beiträge von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sind willkommen.

    Die Online-Anmeldung zur Teilnahme ist bis zum 08. September 2017 möglich. Neben Interessierten aus Unternehmen, Forschung, Lehre, öffentlichen Einrichtungen und Doktorandinnen und Doktoranden, sind auch Studierende herzlich eingeladen. Bis zum 14. Juli 2017 gibt es einen Frühbucherrabatt von 20% auf die Tagungsgebühr.

    Neben spannenden Vorträgen aus Wissenschaft, Praxis und Politik bietet die Tagungsreihe mit ihrem attraktiven Rahmenprogramm eine Austausch- und Informationsplattform zu dem vielfältigen Thema Bioenergie, welches eines der Fokusthemen in der Forschung der Hochschule Hamm-Lippstadt darstellt. Prof. Dr. Dieter Bryniok, Inhaber der Professur "Umweltbiotechnologie" an der HSHL und Wissenschaftler am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB, leitet in diesem Jahr erneut die HAMMER BIOENERGIETAGE. Seit 2010 an der HSHL widmet sich Prof. Bryniok in Lehre und Forschung Themen wie Mikrobiologie, integrierter Umwelttechnik, biologischem Schadstoffabbau, Bioenergie und Bioökonomie.

    Die HAMMER BIOENERGIETAGE werden gefördert durch die Wirtschaftsförderung Hamm.


    Weitere Informationen:

    http://www.hshl.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Energie
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).