BTU Cottbus–Senftenberg bietet die Möglichkeit der Online-Bewerbung für alle 70 Bachelor- und Masterstudiengänge
Studieninteressierte haben an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg die Möglichkeit, sich für Einschrei-bungen zum Wintersemester 2017/18 online zu bewerben.
Die zweitgrößte Hochschule und einzige technische Universität des Landes Brandenburg bietet an drei Standorten optimale Bedingungen für ein erfolgreiches Studium in mehr als 70 arbeitsmarktorientierten und klassischen Bachelor- und Master-Studiengängen. Die Palette reicht von Natur- und Ingenieurwissenschaften über Wirtschafts- und Kultur- bis hin zu den Gesundheitswissenschaften. Mit neuestem technischen Equipment und besten Studienbedingungen garantiert die junge, international ausgerichtete Universität eine praxisnahe, zu-kunftsorientierte Ausbildung. Exzellente Lehre korrespondiert mit exzellenter Forschung.
Sechs Studiengänge werden auch dual angeboten. Für Studien-interessierte, die noch nicht wissen, welcher Studiengang wirklich zu ihnen passt, gibt es an der BTU Cottbus-Senftenberg die Möglichkeit, das neue einjährige Orientierungsstudium College+ zu absolvieren, um unter den 30 Bachelor-Studiengängen den ihren Neigungen und Fähigkeiten entsprechenden zu finden.
Neben universitären Studiengängen bietet die BTU Cottbus-Senftenberg auch solche mit fachhochschulischem Charakter an. Zum Wintersemester 2017/2018 sind alle universitären Studiengänge zulassungsfrei, während im fachhochschulischen Bereich lediglich der Bachelor- und der Masterstudiengang Soziale Arbeit zulassungs-beschränkt sind. Die Bewerbungsfrist endet hier bereits am 15. Juli.
Ansonsten haben Interessierte die Möglichkeit, sich für die universitären und fachhochschulischen Bachelorstudiengänge bis zum 30. September und für die Masterstudiengänge bis zum 31. August 2017 zu bewerben.
Fachkontakt
Jonas Neubert
VP L 7 Zentrale Studienberatung
T +49 (0)355 69 3211
E jonas.neubert@b-tu.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).