Die 18. Jahrestagung der Deutschen Initiative für Netzwerkinformation (DINI) wird vom 04. bis 05. Oktober 2017 in Göttingen unter dem Titel "Forschungsdaten - von der Produktion bis zur Langzeitarchivierung" stattfinden.
Die Verbesserung des Zugangs zu digitalen Forschungsdaten ist eines der am intensivsten diskutierten Themen der Informationsinfrastruktur der letzten Jahre. Bibliotheken, Medienzentren, Rechenzentren und Fachgesellschaften beschäftigen sich mit Strategien und Infrastrukturen, um der steigenden Masse an digitalen Forschungsdaten zu begegnen.
Die von den europäischen Mitgliedstaaten angestrebte European Open Science Cloud (EOSC) und die für Deutschland - auf Vorschlag des Rates für Informationsinfrastrukturen (RfII) - vorgesehene Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) machen deutlich, dass die Diskussion über die Verbesserung der Zugänglichkeit von digitalen Forschungsdaten auch auf der wissenschaftspolitischen Ebene angekommen ist.
Die DINI-Jahrestagung wird den gesamten Forschungs- und Datenmanagementprozess in den Blick nehmen. Ausgewiesene Expertinnen und Experten werden das Thema von der Erzeugung von Forschungsdaten, über ihre initiale Nutzung bis hin zur Nachnutzung und Langzeitarchivierung beleuchten. Eine Poster-Session wird allen Teilnehmenden Gelegenheit geben, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Im Rahmen der Jahrestagung 2017 findet auch die Preisverleihung des studentischen Wettbewerbs zum digitalen Lehren und Lernen der Zukunft statt. Gesucht wurden Visionen zum digitalen Lehren und Lernen der Zukunft. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft Bundesforschungsministerin Johanna Wanka.
Programm und die Anmeldemöglichkeit finden Sie unter: https://dini.de/veranstaltungen/jahrestagungen/2017/
Über die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI)
Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation (DINI) e. V. ist der überregionale Zusammenschluss von wissenschaftlichen Bibliotheken, Medienzentren, Rechenzentren und Fachgesellschaften in Forschung und Lehre in Deutschland. DINI ist Partner von Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen bei der Weiterentwicklung der Informationsinfrastrukturen.
https://dini.de/veranstaltungen/jahrestagungen/2017/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftliche Tagungen, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).