Die Landesrektorenkonferenz (LRK) der Universitäten in Nordrhein-Westfalen hat die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) aus Münster in seiner Sitzung am 10.07.2017 in Essen als Vollmitglied aufgenommen.
LRK-Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer begrüßte die Entscheidung, die DHPol als Vollmitglied in die Landesrektorenkonferenz der Universitäten auzunehmen. Im Zuge der sich weiter differenzierenden Hochschullandschaft in NRW können unterschiedliche Perspektiven, wie sie von der verwaltungs- und polizeiwissenschaftliche Spezialuniversität aus Münster eingebracht werden können, die Diskussion in der LRK bereichern.
Der Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol), Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange, war sehr erfreut über die Aufnahme der mit ihren gut 10 Jahren noch jungen DHPol in die Landesrektorenkonferenz NRW: "Nach der Aufnahme der DHPol in das Hochschulgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen im Dezember 2016 ist die Aufnahme in die LRK NRW ein weiterer Schritt, um sich als universitäre Hochschule der Landes zu etablieren ", sagte Lange. "Ich freue mich, dass die DHPol ihr Potenzial zukünftig in dieses Gremium einbringen kann und Impulse für ihre Entwicklung aus dem fachlichen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der anderen Universitäten gewonnen werden können.“
http://www.dhpol.de
http://www.lrk-nrw.de/lrk/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).