Seit dem 1. Juli 2017 hat die PHWT einen neuen Vizepräsidenten für Lehre und Forschung: Nach über 10-jährigem Engagement im Präsidium der PHWT hatte Prof. Dr.-Ing. Thomas Plegge angekündigt, sein Amt als Vizepräsident für Lehre und Forschung zum 30. Juni zu beenden. Sein Nachfolger ist seit dem 1. Juli Prof. Dr. Jens Eschenbächer vom Studienbereich Betriebswirtschaft in Vechta.
Prof. Dr. Jens Eschenbächer ist seit Ende 2012 Professor an der PHWT am Standort in Vechta mit den Themen Allgemeine BWL, insbesondere Human Ressource Management (HRM) und Organisation. Er engagiert sich sowohl in der Lehre als auch im Rahmen von Wissenstransfer, Forschung und Weiterbildung.
Mit einer Vielzahl von nationalen und internationalen Forschungsprojekten von 2001 bis 2012, unter anderem bei der Europäischen Kommission, beim DAAD, BMBF sowie BMWI verfügt, Herr Eschenbächer über einen großen Erfahrungsschatz als Projekt- und Abteilungsleiter sowie Wissenschaftsmanager. 2016 ist er an der PHWT mit dem Nicolai-Thiel-Preis für seine hervorragende Verbindung von Theorie und Praxis in seinen Vorlesungen ausgezeichnet worden. In seiner aktuellen Forschungsarbeit konzentriert er sich auf die unternehmens- und personalpolitischen Rahmenbedingungen und ihre Auswirkungen auf Fragestellungen des HRM in Industrie- und Handelsunternehmen.
Prof. Eschenbächers vorrangiges Ziel als neuer Vizepräsident für Lehre und Forschung neben der Sicherung der qualitativ hochwertigen Lehre ist es, die angewandte Forschung der PWHT auch in Kooperationen mit den Unternehmen weiter voranzutreiben.
Prof. Dr. Bölke, Präsident der PHWT freut sich auf die Zusammenarbeit mit Jens Eschenbächer: „Ich bin davon überzeugt, dass er wichtige Beiträge dazu leisten wird, die Position der PHWT als regionaler Anbieter für attraktive Lehr- und Weiterbildungsangebote und als kompetenter Partner in angewandten Forschungsprojekten weiter auszubauen.“
Die PHWT dankt Prof. Plegge ganz herzlich für sein langjähriges Engagement und wünscht Prof. Eschenbächer viel Erfolg in seinem neuen Amt.
v.l.n.r.: Prof. Dr. Ludger Bölke, Prof. Dr.-Ing. Thomas Plegge, Prof. Dr. Jens Eschenbächer
Quelle: PHWT
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Elektrotechnik, Maschinenbau, Pädagogik / Bildung, Politik, Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).