idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.07.2017 09:02

3 Antrittsvorlesungen, 4 Berufungen: steter Wachstum an der Northern Business School

Ines Marx Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Die Northern Business School – Hochschule für Management und Sicherheit, die in Hamburg an bislang zwei Standorten Vollzeit- und Teilzeitstudiengänge in den Bereichen BWL, Sicherheitsmanagement und Management Soziale Arbeit anbietet, erfreut sich eines steten Wachstums: In dieser Woche fanden bereits drei Antrittsvorlesungen statt, zum Wintersemester 2017/18 kommen gleich vier neue Professuren sowie ein dritter Studienstandort hinzu.

    Über eine "schwierige Bewerberlage an FHs", wie das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) nach einer Studie resümierte, oder sogar über eine "alamierende Bewerberlage" (Bundesministerin Wanka) kann sich die NBS nicht beklagen: Gleich vier neue Professuren werden zum Wintersemester 2017/18 besetzt, deren gerade abgeschlossenes Berufungsverfahren hohen Zulauf erfahren hatte. Die NBS stockt in den Bereichen "Wirtschaftspsychologie", "Strategisches Marketing", "Immobilienmanagement" und "Kriminalwissenschaft" auf.

    Und auch räumlich gibt es positive Veränderungen, die den Wachstum widerspiegeln: Im Oktober öffnet das neue Studienzentrum in der Hamburger AlsterCity – es ist bereits das dritte der Hochschule.

    Dazu fanden in dieser Woche drei Antrittsvorlesungen an der NBS statt: Wie es gute akademische Sitte ist, stellten sich hierbei die neuen Mitglieder der Hochschule vor, um einen ersten Eindruck über ihren Lehrstil und ihr Fach zu geben. Prof. Dr. Leimkühler (Professur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Schwerpunkt Rechnungswesen und Controlling) referierte über Transparenz und Compliance bei kirchlichen Gebietskörperschaften, Prof. Dr. Kleiminger (Professur Personalmanagement) sprach über die Entwicklung des Human Ressource Managements und Prof. Dr. Mohr (Professur Steuerlehre) berichtete über die Besteuerung der Tourismusbranche.

    Die NBS freut sich über das rege Interesse an ihren Studiengängen und auf die Zukunft, die von weiterem Wachstum geprägt sein wird.


    Weitere Informationen:

    http://www.nbs.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).