idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.07.2017 11:07

Konferenz an der Jacobs University: Auf der Spur von Nanoporen

Thomas Joppig Brand Management, Marketing & Communications
Jacobs University Bremen gGmbH

    Damit Antibiotika wirksam werden können, müssen sie in die Bakterien eindringen, um diese abzutöten. Dabei nutzen sie winzig kleine, nanoskalige Poren und Kanäle. Doch oft bleiben den Antibiotikamolekülen diese Transportwege verschlossen, die Ampeln stehen auf Rot. Über Mechanismen des Transports in biologischen und künstlichen Poren tauschen sich rund 130 Wissenschaftler aus aller Welt noch bis Freitag an der Jacobs University aus.

    Auf der Konferenz sind drei Gruppen von Wissenschaftlern vertreten: Theoretiker, die mit ihren Simulationen versuchen, molekulare Details des Transports zu verstehen, Antibiotikaforscher, die an biologischen Poren forschen und Wissenschaftler, die sich mit künstlichen Poren beschäftigen, wie sie etwa bei der DNA-Sequenzierung eingesetzt werden. „Wir wollen nach gemeinsamen Wegen suchen, wie man Mechanismen des molekularen Transports durch Nanoporen und –kanäle verbessern kann“, sagt Prof. Ulrich Kleinekathöfer von der Jacobs University, neben Prof. Mathias Winterhalter, ebenfalls Jacobs University, und Prof. Meni Wanunu von der Northeastern University in Boston, USA, einer der Organisatoren der Konferenz.

    Die einwöchige Konferenz wird finanziert von der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung.
    Neben ausgewiesenen Experten nehmen an ihr auch zahlreiche junge Wissenschaftler teil.

    Fragen beantwortet:
    Prof. Ulrich Kleinekathöfer | Professor für Theoretische Physik
    u.kleinekathoefer@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-3523

    Über die Jacobs University:
    Die Jacobs University ist eine private, unabhängige, englischsprachige Universität in Bremen. Hier studieren junge Menschen aus der ganzen Welt in Vorbereitungs-, Bachelor-, Master- und PhD-Programmen. Internationalität und Transdisziplinarität sind die besonderen Kennzeichen der Jacobs University: Forschung und Lehre folgen nicht einem einzigen Lösungsweg, sie gehen Fragestellungen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen an. Dieses Prinzip macht Jacobs Absolventen zu begehrten Nachwuchskräften, die erfolgreich internationale Karrierewege einschlagen.

    Kontakt:
    Thomas Joppig | Brand Management, Marketing & Communications
    t.joppig@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-4504


    Weitere Informationen:

    http://nanopore.user.jacobs-university.de/
    http://www.jacobs-university.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Chemie, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).