idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.07.2017 09:30

Fellow-Programm fördert Transfer digitaler Lerntechnologien in die Hochschullehre

Peggy Groß Kommunikation
Stifterverband

    Wie kommen technologische Innovationen auch in Zukunft in die Hochschullehre? Die Reinhard Frank-Stiftung und der Stifterverband rufen gemeinsam interessierte Experten auf, an digitalen Trends- und ihren Transferpotenzialen für die Weiterentwicklung einer Hochschulbildung im digitalen Zeitalter zu arbeiten.

    Big Data und künstlicher Intelligenz, virtuelle Realität und Robotik: Der technologische Fortschritt fördert auch die Weiterentwicklung von Lerntechnologien. Die Potenziale und Herausforderungen, die digitale Innovationen für die Lehre mit sich bringen, sind derzeit in Deutschland allerdings bislang noch unzureichend erforscht.

    Hier setzt das Fellow-Programm „Digital Learning Transfer Fellowship“ der Reinhard Frank-Stiftung und des Stifterverbandes an. Im Rahmen des Programms werden Vorhaben gefördert, die Chancen kommender technologischer Innovationen für die deutsche Hochschullehre analysieren aber auch die Herausforderung eines notwendigen Mentalitäts- und Kulturwandels an deutschen Hochschulen darlegen.

    Interessierte Experten aus Hochschulen, der Zivilgesellschaft oder Think Tanks sowie Unternehmen können sich bis 15. Oktober 2017 bewerben. Sie sollen konkrete Ideen einbringen und entwickeln, wie der Transfer digitaler Technologien in die Hochschullehre gefördert werden kann.

    Es werden bis zu fünf Stipendien in Höhe von 5.000 EUR an Einzelpersonen oder Arbeitsgruppen vergeben. Neben der finanziellen Förderung wird der Austausch der ausgewählten Fellows untereinander angeregt sowie die Vernetzung zu Experten aus deutschen Hochschulen im Rahmen des Hochschulforums Digitalisierung gefördert

    Ausführliche Informationen zur Ausschreibung finden Sie unter: http://www.stifterverband.org/digital-learning-fellowships

    Kontakte:
    Peggy Groß
    Kommunikationsmanagerin
    Stifterverband
    T 030 322982-530
    presse@stifterverband.de

    Isabel Schünemann
    Programmmanagerin
    T 030 322982-521
    isabel.schuenemann@stifterverband.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).