idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.08.2017 12:04

RoboCup-Weltmeisterschaft: ein vierter Platz für die H-BRS und ein Preis

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Padmaja Kulkarni, Studentin der Hochschulschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) im Master-Studiengang Autonomous Systems, gehört zum RoboCup-Team „b-it bots“ der H-BRS. Sie kehrte am Wochenende von der Weltmeisterschaft im japanischen Nagoya mit einem doppelten Erfolg zurück: Die b-it bots erreichten in der Kategorie @Work der Industrial-Liga trotz anfänglicher Widrigkeiten noch einen respektablen vierten Platz.

    Dieses Ereignis wurde für Padmaja Kulkarni bestimmt überboten durch eine Ehrung: Die RoboCup Foundation zeichnete Kulkarni mit dem Silvia Coradeschi RoboCup-Award aus. Dieser Preis wird seit 2014 an junge Wissenschaftlerinnen mit vielversprechenden Forschungsansätzen in der Robotik vergeben. Nach Universitäten in den USA, den Niederlanden und Schweden geht der Preis in diesem Jahr erstmals an eine Forscherin einer deutschen Hochschule.

    In den Wettbewerb starteten die b-it bots in der Kategorie @Work mit einem Handicap: Ein Koffer mit wichtigem Equipment wie dem Greifarm und einer Kamera – das „Auge“ des Roboters – war auf der Flugreise verloren gegangen und traf erst am ersten Wettkampftag ein. Die b-it bots gingen deshalb verspätet an den Start. Wegen technischer Probleme mit der Kamera nutzte die Mannschaft zunächst ein Ersatzmodell. Die Aufholjagd gipfelte im Finallauf mit der höchsten Punktzahl aller teilnehmenden Mannschaften.

    In dem Wettbewerb @Work bekommt der Roboter ein Set von Aufgaben übermittelt und bewegt sich dann autonom durch ein nachgebildetes 6 mal 10 Meter großes Industrieareal, um die Aufgaben abzuarbeiten. Der Roboter greift unterschiedliche Gegenstände, transportiert diese und legt sie an definierten Stellen wieder ab.


    Bilder

    Das Foto zeigt Padmaja Kulkarni (Mitte) bei der Preisverleihung.
    Das Foto zeigt Padmaja Kulkarni (Mitte) bei der Preisverleihung.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Informationstechnik
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Das Foto zeigt Padmaja Kulkarni (Mitte) bei der Preisverleihung.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).