idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.08.2017 13:27

DAAD will extend the funding period for the project “InProTUC”

Matthias Fejes Pressestelle
Technische Universität Chemnitz

    The project “InProTUC” will be extended until 2019

    Also in future, doctoral candidates of Chemnitz University of Technology (CUT) will have the opportunity to present their research at international conferences or to conduct research abroad. The German Academic Exchange Service (DAAD) evaluated the project “InProTUC” as a success in an interim evaluation and considered the application of TU Chemnitz worthy of follow-up funding. Prof. Dr. Jörn Ihlemann, Vice-Presient for Research and Junior Researchers, is especially pleased with the continuation of the project: "Networking at an international level boosts the personal abilities of young scientists in dealing with other cultures and ways of thinking. Furthermore, it prepares young scientists for successful research activities in the international environment. “InProTUC” makes an important contribution to this."

    The second project phase will run from November 2017 until the end of June 2019. The project “InProTUC” is promoted by the DAAD within the programme IPID4all and funded by the Federal Ministry for Education and Research (BMBF). The financing volume of the project is around 268.000 euros.


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-chemnitz.de/inprotuc/


    Bilder

    Thumbs up: The project “InProTUC” will be extended until 2019.
    Thumbs up: The project “InProTUC” will be extended until 2019.
    Quelle: FOTOLIA/Robert Kneschke


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Englisch


     

    Thumbs up: The project “InProTUC” will be extended until 2019.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).