idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2017 12:33

Wachstum auch in Mitarbeiterzahlen: Vier neue Azubinen an der NBS

Ines Marx Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Am 1. August begannen an der Northern Business School gleich vier neue Azubinen ihre Ausbildungen. Die Hochschule freut sich über den Nachwuchs und den sich daraus abzulesenden Wachstum, der sich darüber hinaus auch in neu besetzten Professuren und der zeitnahen Eröffnung eines dritten Standorts in Hamburg zeigt.

    Hochschule ist nicht nur zum Studieren da, auch wenn dies zunächst die naheliegendste Assoziation für viele ist. Gleichzeitig sind Hochschulen aber auch Arbeitgeber und beschäftigen oft zahlreiche Menschen in den unterschiedlichsten Abteilungen: Prüfungswesen, Administration, Qualitätsmanagement, Marketing, IT, International Office – es gibt viele Bereiche einer Hochschule, in denen qualifizierte Mitarbeiter benötigt werden.

    Am gestrigen Dienstag, den 1. August 2017, begannen erstmals gleich vier neue Mitarbeiterinnen zur selben Zeit ihre Ausbildung an der Northern Business School – Hochschule für Management und Sicherheit in Hamburg: u.a. Ann-Kathrin Jürgens, Sabrina Städt und Cynthia Rzeznicka werden alle zur Kauffrau für Büromanagement ausgebildet – zwei in der Prüfungsabteilung, eine in der Administration und eine im Bereich "Marketing". Die NBS freut sich über den Zuwachs und die tatkräftige Unterstützung.

    Die NBS wurde 2007 auf Initiative von Unternehmen und Verbänden in Hamburg ins Leben gerufen, um gezielt Studiengänge anzubieten, die auf die Bedürfnisse des norddeutschen Wirtschaftsraums zugeschnitten sind. Die NBS ist eine staatlich anerkannte Hochschule, die Vollzeitstudiengänge sowie berufs- und ausbildungsbegleitende Studiengänge in Hamburg anbietet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).