Die Hochschule Koblenz hat eine neue Professorin für den Fachbereich Sozial-wissenschaften ernannt: Prof. Dr. phil. Veronika Verbeek übernimmt zum Wintersemester 2017/18 am RheinMoselCampus die Professur „Differenzsensible Diagnostik und Methoden in Sozialer Arbeit und Kindheitswissenschaften“.
Die Hochschule Koblenz hat eine neue Professorin für den Fachbereich Sozial-wissenschaften ernannt: Prof. Dr. phil. Veronika Verbeek übernimmt zum Wintersemester 2017/18 am RheinMoselCampus die Professur „Differenzsensible Diagnostik und Methoden in Sozialer Arbeit und Kindheitswissenschaften“.
Bis zu Ihrem Eintritt in die Hochschule Koblenz war die studierte Dipl.-Psychologin und Psy-chologische Psychotherapeutin einige Jahre in der Beratung von Kindern und Jugendlichen in Hermeskeil und über 20 Jahre an einer Fachschule in Trier beschäftigt, wo sie auch die Konzeption und Organisation der Fachrichtung Heilpädagogik übernahm. Zusätzlich war Verbeek als freiberufliche Referentin und als Lehrbeauftragte an der Hochschule Darmstadt im Fachbereich Soziale Arbeit und Gesellschaftswissenschaften tätig.
An der Universität des Saarlandes promovierte Verbeek nebenberuflich am Lehrstuhl für Empirische Schul- und Unterrichtsforschung mit einer Längsschnittstudie zum Thema „Mo-dellierung und Messung überfachlicher Kompetenzen während der fachschulischen Erziehe-rausbildung“. Forschungsinteressen zum überfachlichen Kompetenzaufbau und Fragestel-lungen an der Schnittstelle zwischen Fachschul- und Hochschulqualifikation möchte sie auch an der Hochschule weiter verfolgen.
Die Hochschule Koblenz wünscht Prof. Dr. phil. Veronika Verbeek einen guten Start und heißt sie herzlich willkommen.
von links: Vizepräsidentin für Lehre und Diversity Prof. Dr. Daniela Braun, Prof. Dr. Veronika Verbe ...
Quelle: Hochschule Koblenz
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
von links: Vizepräsidentin für Lehre und Diversity Prof. Dr. Daniela Braun, Prof. Dr. Veronika Verbe ...
Quelle: Hochschule Koblenz
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).