Die Ökonomin Prof. Dr. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen) ist erneut für ihre wissenschaftliche Arbeit international ausgezeichnet worden.
Für ihren Beitrag "Contextualizing Entrepreneurship – Conceptual Challenges and Ways Forward" hat Prof. Dr. Friederike Welter auf der 77. Konferenz der Academy of Management (AOM) Anfang August in Atlanta den Greif Research Impact Award erhalten. Mit dem renommierten Preis werden jährlich wissenschaftliche Beiträge gewürdigt, die in hochrangigen Management- und Entrepreneurship-Zeitschriften erschienen sind und innerhalb von sechs Jahren am häufigsten zitiert wurden. Die Auszeichnung wird jährlich von der University of Southern California, Greif Center for Entrepreneurial Studies, vergeben.
Prof. Dr. Friederike Welter ist hauptamtliche Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn. Zugleich hat sie den Lehrstuhl für Management von kleinen und mittleren Unternehmen & Entrepreneurship an der Universität Siegen inne. Für ihre Forschung zu kleinen und mittleren Unternehmen war die Ökonomin bereits im Juni 2014 mit der Aufnahme in den Kreis der Wilford L. White Fellows ausgezeichnet worden. In 2015 hatte sie zudem den Legacy Award erhalten, eine Auszeichnung des Diana International Research Projects.
Die Ökonomin Prof. Dr. Friederike Welter erhielt in Atlanta (USA) den Greif Research Impact Award
Quelle: Copyright: Donald Neubaum/Florida Atlantic University
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).