Zeugnisübergabe an der HHL Leipzig Graduate School of Management mit 244 Absolventen aus 39 Ländern / Feier u.a. mit Dr. Fritz Jaeckel, dem Chef der Sächsischen Staatskanzlei / Verleihung der Ehrendoktorwürde der HHL an den ehemaligen Daimler-Vorstand Dr. Manfred Gentz / Verleihung des DAAD-Preises 2017 an den besten ausländischen Studierenden
Große Freude bei 244 HHL-Studenten aus 39 Ländern: Mit dem Hochwerfen ihres Graduierungshutes und Entgegennahme ihres Zeugnisses feierten sie am heutigen Samstag (26.08.2017) den Abschluss ihres Master of Science-, MBA- sowie Promotionsstudiums an der HHL Leipzig Graduate School of Management.
Eingeleitet wurde das feierliche Zeremoniell mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Thomaskirche zu Leipzig und einem anschließenden Fototermin.
Bei der anschließenden Zeugnisübergabe zog der neue HHL-Rektor Prof. Dr. Stephan Stubner Bilanz und sagte: „Ich persönlich bin erst dann zufrieden mit der Ausbildung an der HHL, wenn es uns gelingt, dass unsere Absolventen – also Ihr – in der Zeit bei uns und durch unsere Hilfe reifen konnten. Wenn Ihr es geschafft habt, eine gesunde Neugier auf das Neue zu entwickeln und wenn wir Euch mit den notwendigen Werkzeugen vertraut machen konnten, diese Neugier in nachhaltige Taten umzusetzen. Denkt in diesem Kontext stets an die Mission der HHL, der Ausbildung wirksamer, verantwortungsbewusster und unternehmerisch-orientierter Führungskräfte.”
Festvortrag durch den Chef der Sächsischen Staatskanzlei Dr. Fritz Jaeckel
In seiner Grußadresse sagte Dr. Fritz Jaeckel, Chef der Sächsischen Staatskanzlei, den HHLlern: „Sie können stolz sein, waren Sie doch Studenten einer besonderen, national wie international ausgezeichneten Hochschule.“ Der Politiker gab den Absolventen folgenden Ratschlag für ihre weitere Karriere: „Es ist nicht nur der Wille zu gestalten und zu führen, nein, es ist der unbedingte Wille zur harten Arbeit und zum Erfolg, den ich Ihnen wünsche. Sie haben das Rüstzeug an der HHL erhalten. Nutzen Sie es!“
Verleihung der Ehrendoktorwürde an Dr. Manfred Gentz
Aufgrund seines langjährigen Engagements als verantwortungsbewusster Gestalter der deutschen Wirtschaft und Förderer der Wissenschaft hat die HHL dem ehemaligen Daimler-Vorstand und Vorsitzenden der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex, Dr. Manfred Gentz, die Ehrendoktorwürde verliehen.
Der erfahrene Jurist und Unternehmensmanager habe sich laut HHL-Rektor Prof. Dr. Stephan Stubner in seiner Karriere große Verdienste erworben und die deutsche Wirtschaft nachhaltig geprägt. Die Laudatio auf Herrn Dr. Gentz hielt der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Wulff Plinke, Vorsitzender des Hochschulrats der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Auszeichnungen an verdiente Studierende
Die gut 800 Gäste aus dem Familien- und Bekanntenkreis der Absolventen, Vertreter der Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Stadtgesellschaft Leipzigs sowie des HHL-Aufsichtsrates und -Kuratoriums, Partnereinrichtungen und Freunde und Förderer sowie Professoren und Mitarbeiter der Hochschule erlebten neben dem feierlichen Zeremoniell der Zeugnisübergabe auch die Verleihung verschiedenster Auszeichnungen.
Für seine herausragende akademische Leistung sowie aufgrund seines Engagements für die Belange der Studierendenschaft und seinem vorbildlichen Wirken bei außerakademischen Aktivitäten wie beispielsweise der Flüchtlingsinitiative „Voice of Hope“ erhielt die mit 1.000 Euro dotierte und von der Gesellschaft der Freunde der HHL (GdF) gestifteten Ehrung „Schmalenbach Scholar 2017“ der Master-in-Management (M.Sc.)-Absolvent Niklas Dahlen.
Der mit 1.000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für den besten ausländischen Studierenden in Deutschland ging an die chinesische MBA-Studentin Yang Song. Auf ihr HHL-Studium zurückblickend sagte sie: „Die Erfahrung hat sich absolut gelohnt. Zum einen haben wir in den intensiven Kursen viel gelernt und unser Wissen erweitert. Zum anderen gibt es wohl keine bessere Erfahrung als mit Menschen aus so vielen verschiedenen Ländern zusammenzuarbeiten und Freundschaften zu schließen. Wir alle haben hiervon profitiert.“
Auch in diesem Jahr hat die Akademische Marketinggesellschaft e.V. – bereits zum zehnten Mal in Folge – den Marketingpreis verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrt der Verein, bestehend aus aktuellen und ehemaligen Doktoranden des SVI-Stiftungslehrstuhls für Marketing, den besten Studierenden einer HHL-Abschlussklasse im Bereich Marketing. Neben exzellenter akademischer Leistung sind außeruniversitäres Engagement und praktische Erfahrung ausschlaggebend für die Preisträger. In diesem Jahr überzeugte der M.Sc.-Absolvent Niklas Johaentges das Auswahlkomitee, indem er neben herausragenden universitären Leistungen in allen HHL-Kursen auch außergewöhnliches Engagement für die Belange der Studierendenschaft zeigte und sich in diversen Hochschulgremien einbrachte.
Festlich wie der Tag begonnen hat, endete er auch. Ab 19 Uhr fand der große Graduierungsball im Haus Leipzig statt.
Die HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de
Geschafft! Graduierung an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Fotoquelle: HHL.
Gratulation! Dr. Manfred Gentz (re.), neuer Ehrendoktor der HHL Leipzig Graduate School of Managemen ...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Wirtschaft
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Geschafft! Graduierung an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Fotoquelle: HHL.
Gratulation! Dr. Manfred Gentz (re.), neuer Ehrendoktor der HHL Leipzig Graduate School of Managemen ...
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).