Eine Million Euro für Landesstipendienprogramm Niedersachsen
Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur stellt eine Million Euro für das Landesstipendienprogramm Niedersachsen zur Verfügung und stärkt damit das Stipendienangebot für Studierende der ersten Generation.
„Mit diesen Mitteln fördern wir insbesondere begabte und engagierte Studierende aus Nichtakademikerfamilien. Sie sind eine Unterstützung für Menschen, die mit besonderen Herausforderungen ins Studium starten. Dazu zählen beispielsweise auch Geflüchtete“, sagt Gabriele Heinen-Kljajić, Niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur.
Beim Landesstipendienprogramm werden neben der Begabung soziale Gründe wie eine angespannte finanzielle Situation kinderreicher Familien sowie herausragendes ehrenamtliches Engagement besonders berücksichtigt. Seit 2015 können auch Studierende mit fluchtbedingt erschwerten Start- und Rahmenbedingungen ein Landesstipendium erhalten.
Die Hochschulen vergeben für das Wintersemester 2017/18 Stipendien von in der Regel jeweils 500 Euro. Die Ausschreibungsverfahren zur Vergabe werden von den Hochschulen in eigener Zuständigkeit durchgeführt.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
fachunabhängig
regional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).