idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.08.2017 14:43

Wissenschaftlicher Rechercheservice der Hans-Böckler-Stiftung: Wohlstand und Ungleichheit

Rainer Jung Abt. Öffentlichkeitsarbeit
Hans-Böckler-Stiftung

    Die deutsche Wirtschaft wächst seit Jahren solide. Trotzdem werden soziale Ungleichheit, mangelnde Gerechtigkeit und Armut als drängende Probleme wahrgenommen.

    Fundierte Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um Einkommen, Vermögen, Armut und Reichtum beantworten die „FAQs Ungleichheit“, ein Angebot der Hans-Böckler-Stiftung. Für die Antworten haben unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die relevanten Quellen zusammengefasst. Sie sind auch für Laien verständlich, und sie beschränken sich auf eine Seite – inklusive einer zentralen Grafik, deren Daten heruntergeladen werden können. Das Angebot finden Sie im Verteilungsmonitor des WSI der Hans-Böckler-Stiftung. Die Daten wurden in den vergangenen Wochen aktualisiert. Ergänzt werden die FAQs durch den „Nationalen Wohlfahrtsindex“, ein innovatives Instrument, das die Wohlstandsentwicklung in Deutschland jenseits des reinen BIP-Wachstums misst.

    Zu den FAQs: https://www.boeckler.de/wsi_66092.htm

    Ergänzung mit den allerneusten Daten zur Armutsentwicklung, u.a. bei Kindern und Rentnern: https://www.boeckler.de/106598_110257.htm

    Die aktuellen Zahlen aus dem Nationalen Wohlfahrtsindex 2017: https://www.boeckler.de/106575_109787.htm

    Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.

    Mit freundlichen Grüßen aus der Hans-Böckler-Stiftung

    Rainer Jung
    Abteilungsleiter Öffentlichkeitsarbeit und Transfer
    Pressesprecher

    Hans-Böckler-Stiftung
    Hans-Böckler-Str. 39
    40476 Düsseldorf
    Tel.: 0211 / 7778-150
    Fax: 0211 / 7778-4150
    rainer-jung@boeckler.de
    www.boeckler.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).