idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.08.2017 12:03

Welche Partei hat’s gesagt?

Dr. Harald Wilkoszewski Informations- und Kommunikationsreferat
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

    WZB-Forscher entwickeln Quiz zu den Wahlprogrammen der Parteien

    Ein Online-Quiz zu den Wahlprogrammen der Parteien zur Bundestagswahl haben Politikwissenschaftler des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) entwickelt. Das Quiz zitiert fast 100 Sätze aus den Wahlprogrammen von CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Die Linke und AfD und lässt den Nutzer raten, in welchem Programm der Satz zu finden ist.

    Das Quiz soll Wählerinnen und Wählern die Möglichkeit geben, sich spielerisch mit den Inhalten und Forderungen der Wahlprogramme auseinanderzusetzen. Ein Beispiel sind die Zitate: „Wir setzen uns dafür ein, dass auch (bis zu) vier Personen Eltern für ein Kind sein können, also in Co-Elternschaft das gemeinsame Sorgerecht innehaben“ oder auch „Wir brauchen ein Populationsmanagement für den Kormoran, das den Artenschutz im Blick hat und den Interessen der Menschen dient“.

    Jirka Lewandowski, Nicolas Merz und Paul Muscat, die das Quiz gemeinsam entwickelt haben, sind Mitarbeiter im Manifesto-Projekt am WZB. In dem Projekt werden Wahlprogramme aus über 50 Ländern vergleichend analysiert. Die Idee zum Quiz entstand bei einer „Wahlsalon“-Veranstaltung der Open Knowledge Foundation Deutschland.

    Das Quiz ist unter folgender Internetadresse erreichbar: https://visuals.manifesto-project.wzb.eu/wahlprogrammquiz/

    Näheres zur Methode finden Sie unter „About“ auf der Seite des Quiz.

    Für Redaktionen: Eine Einbindung als App oder Widget in eine andere Seite ist leider nicht möglich. Sollten Sie jedoch Interesse haben, mit den Zitaten Ihr eigenes Quiz auf Ihrer Website anzubieten, gibt es die Möglichkeit die zugrunde liegenden oder ähnliche Zitate zu bekommen. Nehmen Sie dafür bitte mit Nicolas Merz Kontakt auf.

    Pressekontakt

    Nicolas Merz
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Abteilung Demokratie und Demokratisierung
    Telefon: 030 25491 433
    nicolas.merz@wzb.eu

    Kerstin Schneider
    WZB-Pressestelle
    Telefon: 030 25491 506
    kerstin.schneider@wzb.eu


    Weitere Informationen:

    https://visuals.manifesto-project.wzb.eu/wahlprogrammquiz/
    http://www.wzb.eu


    Bilder

    Welche Partei hat's gesagt?
    Welche Partei hat's gesagt?
    Quelle: WZB


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Politik
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Welche Partei hat's gesagt?


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).