idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2017 11:45

Förderbilanz von "Kunst auf Lager": Bündnis zur Erschließung von Museumsdepots tagt in Hannover

Jens Rehländer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
VolkswagenStiftung

    Im Februar 2014 ging in Deutschland ein außergewöhnliches Bündnis an den Start, das mittlerweile 14 Partner umfasst. Ihr gemeinsames Ziel: Die Rettung und Sichtbarmachung verborgener Schätze in Museumsdepots. Seitdem wurden mehr als 230 Projekte mit einem Fördervolumen von über 23 Mio. Euro ermöglicht, darunter auch zahlreiche Vorhaben in Niedersachsen.

    Auf Einladung der VolkswagenStiftung zieht das Bündnis "Kunst auf Lager" bei einer Tagung in Schloss Herrenhausen mit rund 250 internationalen Gästen eine Zwischenbilanz. Neben Einblicken in ausgewählte Projekte geht es um die daraus gewonnenen Erkenntnisse: Welche Strategien gibt es für Kulturgut im Depot? Was bedeutet die Arbeit mit der Sammlung für die Entwicklung des Museums?

    Wir laden Sie herzlich ein, Vertreter(innen) des Bündnisses "Kunst auf Lager" persönlich kennenzulernen und sich über die Ziele der Initiative und aktuelle Projekte zu informieren. Vorgestellt werden vor allem auch Projekte aus Niedersachsen von Hannover über Braunschweig und Hildesheim bis Oldenburg. Auch zu den Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen der Tagung sind Sie herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich unter den unten angegebenen Adressen an.


    Pressegespräch "Kunst auf Lager"

    Montag, 11. September 2017, 10 Uhr
    Tagungszentrum Schloss Herrenhausen, Hannover


    PROGRAMM:

    Es sprechen
    Dr. Wilhelm Krull, VolkswagenStiftung
    Dr. Martin Hoernes, Ernst von Siemens Kunststiftung
    Lavinia Francke, Stiftung Niedersachsen
    Dr. Sabine Schormann, Niedersächsische Sparkassenstiftung und VGH-Stiftung

    AKKREDITIERUNG:

    https://www.artefakt-berlin.de/aktuelle-projekte/kunst-auf-lager/#pro-press-accr...
    Über Ihr Interesse und Ihr Kommen freuen wir uns!


    DIE TAGUNG "KUNST AUF LAGER":

    Mit der Tagung "Kunst auf Lager", die vom 11. bis 12. September 2017 in Schloss Herrenhausen in Hannover stattfindet, soll ein intensiver Diskurs zwischen Expert(inn)en und den Verantwortlichen für die Sammlungen, Förderern, Wissenschaftler(inne)n aber auch in der interessierten Öffentlichkeit angeregt werden: Der gesellschaftliche Wert von Kulturgütern in öffentlichen Sammlungen ist immens. Es zählt zum Auftrag der Museen, diese für die künftigen Generationen zu bewahren und die gesammelte kulturelle Geschichte und ihre Wandlungen zu erforschen.

    "Kunst auf Lager" wirbt für mehr Anerkennung und Verständnis für diese Aufgabe, die die Basis für eine qualitative Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit der Museen ist. Damit wird auch die Kulturpolitik aufgefordert, den Förderfokus nicht nur auf prestigeträchtige Sonderausstellungen zu richten, sondern ebenso Investitionen in die weniger populären Museumsleistungen, auf Infrastrukturmaßnahmen sowie die bislang verborgenen Schätze in den Depots als gesellschaftlich relevant anzusehen. Die Tagung zieht eine Zwischenbilanz der Bündnisarbeit, stellt einzelne durch das Bündnis geförderte Projekte vor und blickt nach vorne auf zukünftige Herausforderungen der Sammlungserschließung und des Kulturerhalts.

    Medienvertreter(innen) sind herzlich willkommen, ebenfalls an der Tagung oder einzelnen Teilen davon teilzunehmen. Eine formlose Anmeldung wird erbeten an presse@volkswagenstiftung.de.


    PROGRAMMÜBERBLICK (Link zum detaillierten Programm: https://www.volkswagenstiftung.de/fileadmin/downloads/programme/2017_Veranstaltu...):

    Session I: Depotware als Impulsgeber: Museumsstrukturen in Bewegung
    Session II: Vom Keller ins Rampenlicht: Restaurierung statt Neuerwerb
    Session III: Wunderkammer digital: Potentiale der Bestandserschließung
    Session IV: Chancen durch Wissenszuwachs
    Session V: Sammlungen stärken. "Was können wir tun?"

    Weitere Informationen zum Bündnis "Kunst auf Lager" finden Sie hier: http://www.kunst-auf-lager.de

    Weitere Informationen zur Tagung "Kunst auf Lager" finden Sie hier: https://www.volkswagenstiftung.de/nc/veranstaltungen/veranstaltungskalender/vera...


    Weitere Informationen:

    http://www.kunst-auf-lager.de Weitere Informationen zum Bündnis "Kunst auf Lager".
    http://www.volkswagenstiftung.de/veranstaltungskalender Weitere Informationen zu Veranstaltungen der VolkswagenStiftung.
    https://www.volkswagenstiftung.de/nc/aktuelles-presse/presse/pressedet/news/deta... Die Pressemitteilung im Internet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Kunst / Design
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).