idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2017 12:28

Prof. Martin Schneider-Ramelow wird zum Stellvertreter des Institutsleiters berufen

Eva Baumgärtner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM

    Der langjährige Abteilungsleiter wird vor allem die Kooperation mit der TU Berlin weiter intensivieren und Institutsleiter Prof. Klaus-Dieter Lang bei der Betreuung des Standorts Dresden unterstützen.

    Der Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft hat Prof. Martin Schneider-Ramelow zum 01.09.2017 als Stellvertreter für den Leiter des Fraunhofer IZM, Prof. Klaus-Dieter Lang, berufen. Der weltweit anerkannte Werkstoff-Experte forscht seit fast 20 Jahren am Fraunhofer IZM auf dem Gebiet der mikroelektronischen und -systemtechnischen Aufbau- und Verbindungstechnik und leitet die Abteilung „System Integration & Interconnection Technologies“. In seiner neuen Funktion wird Prof. Schneider-Ramelow schwerpunktmäßig bei der Betreuung des Standorts Dresden mitwirken und die Kooperation zwischen dem Fraunhofer IZM und der Technischen Universität Berlin unterstützen. Da er seit Anfang des Jahres die am Institut für Hochfrequenz- und Halbleiter-Systemtechnologien angesiedelte Professur für „Werkstoffe der Hetero-Systemintegration“ innehat, bestehen mit seiner Berufung beste Voraussetzungen, die Kooperation weiter zu intensivieren. Außerdem wird Prof. Schneider-Ramelow mit der Qualifizierung neuer Mitarbeiter betraut werden und fungiert als Ansprechpartner für das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie für die Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF).


    Bilder

    Prof. Martin Schneider-Ramelow
    Prof. Martin Schneider-Ramelow
    Quelle: © Foto MIKA-Fotografie | Berlin


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Martin Schneider-Ramelow


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).