idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.09.2017 12:51

Chancen nutzen: Jetzt anmelden zum Workshop „China goes Europe“

Thomas Joppig Brand Management, Marketing & Communications
Jacobs University Bremen gGmbH

    Die Beziehungen Chinas zu Europa werden immer enger – auch aufgrund protektionistischer Tendenzen in den USA. Diese Entwicklung birgt enorme Chancen, aber auch Risiken. Wie können Unternehmen von diesem Trend profitieren? Das ist eine der Fragestellungen des Workshops „China goes Europe“ am Mittwoch, 20. September, zu dem die Jacobs University hochkarätige Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft eingeladen hat. Die Veranstaltungen zwischen 13.30 und 17 Uhr sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist bis zum 8. September per E-Mail an chinaglobal@jacobs-university.de möglich.

    China ist nicht nur ein wichtiger Handelspartner, sondern investiert auch zunehmend in Europa. Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen dieses Investments sind ebenso Thema des Workshops wie die Frage nach Innovationen, die aus diesem Prozess entstehen könnten.

    Auch die chinesische Seidenstraßeninitiative „One Belt, one Road“ zum Aufbau eines interkontinentalen Infrastrukturnetzes zwischen Europa, Afrika und Asien, mit der China neue Handelsrouten und Märkte erschließen, will spielt eine Rolle. Die Vorträge werden auf Englisch gehalten und simultan ins Chinesische übersetzt.

    „Ich freue mich auf erkenntnisreiche Diskussionen“, sagt Prof. Dr. Christoph Lattemann, Leiter des China Global Centers an der Jacobs University. „Und lade alle an China Interessierten herzlich zum Workshop ein.

    Weitere Informationen unter:
    http://www.chinaglobal.jacobs-university.de

    Über die Jacobs University:
    Die Jacobs University ist eine private, unabhängige, englischsprachige Universität in Bremen. Hier studieren junge Menschen aus der ganzen Welt in Vorbereitungs-, Bachelor-, Master- und PhD-Programmen. Internationalität und Transdisziplinarität sind die besonderen Kennzeichen der Jacobs University: Forschung und Lehre folgen nicht einem einzigen Lösungsweg, sie gehen Fragestellungen aus der Perspektive verschiedener Disziplinen an. Dieses Prinzip macht Jacobs Absolventen zu begehrten Nachwuchskräften, die erfolgreich internationale Karrierewege einschlagen. www.jacobs-university.de

    Kontakt:
    Thomas Joppig | Brand Management, Marketing & Communications
    t.joppig@jacobs-university.de | Tel.: +49 421 200-4504


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).