idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2017 10:05

Expertendienst der Universität Hamburg zur Bundestagswahl

Birgit Kruse Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Hamburg

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    anlässlich der Bundestagswahl sowie der Landtagswahl in Niedersachsen nennt Ihnen die Universität Hamburg Expertinnen und Experten, die Ihnen gern als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

    Zu einzelnen wahlkampfpolitischen Themen wie z. B. Migration, Bildung oder Klima wenden Sie sich bitte an die Expertinnen und Experten aus unserer Datenbank: https://www.uni-hamburg.de/newsroom/presse/expertenservice.html.

    Für Rückfragen:

    Universität Hamburg
    Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel: +49 40 42838-2968
    E-Mail: medien@uni-hamburg.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Expertendienst Bundestagswahl und Landtagwahl in Niedersachsen

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).