idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2017 10:58

Fachgesellschaft engagiert sich für Patientensicherheit - EINLADUNG

Katarina Pyschik Kommunikation
Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.

    Vom 13. - 16. September 2017 beherbergt die Urania in Berlin den deutschlandweit größten internistisch-gefäßmedizinischen Kongress. Über 1.000 Experten diskutieren über die bestmögliche Versorgung von Gefäßpatienten.

    Bei der Kongress-Pressekonferenz geben die Teilnehmer einen Überblick über die Kongress-Highlights und aktuelle Entwicklungen in Prävention, Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen.

    Datum: Mittwoch, 13. September 2017

    Zeit: 10:00 – 10:45 Uhr (nach Absprache sind auch weitere Gesprächstermine möglich)

    Ort: Hotel RIU Plaza, Raum Wagner, Martin-Luther-Str. 1, Berlin

    Teilnehmer:

    Dr. Clemens Fahrig, Kongresspräsident, Evangelisches Krankenhaus Hubertus, Berlin
    Dr. Michael Lichtenberg, Geschäftsführer der DGA, Klinikum Arnsberg
    Prof. Dr. Norbert Weiss, Gewählter Präsident der DGA, Universitätsklinikum Dresden
    PD Dr. Peter Bobbert, Kongresssekretär, Evangelisches Krankenhaus Hubertus, Berlin

    Gefäßerkrankungen wie die Venenthrombose, Lungenembolie oder periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) sind Volkskrankheiten. Sie werden nicht nur aufgrund des demografischen Wandels, sondern auch durch die drastische Zunahme von Krankheiten wie dem Diabetes mellitus zukünftig in ganz erheblichem Maße medizinisch, wirtschaftlich und sozial ins Gewicht fallen. Patienten mit Gefäßerkrankungen sind häufig geriatrische Patienten und multimorbide. Das bedeutet, dass sie aufgrund ihres erhöhten Lebensalters an mehreren Krankheiten gleichzeitig leiden.

    Die Komplexität dieser Patienten ist die Herausforderung, der sich die Gefäßspezialisten täglich stellen. Dafür ist nicht nur ein fundiertes internistisches Fachwissen unerlässlich: Die Experten sind auf optimale Rahmenbedingungen für Diagnose, Therapie und Nachsorge angewiesen, die nur im konstruktiven Dialog mit Kostenträgern, Politik und Verbänden optimiert werden können.

    Pressekontakt
    Deutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V.
    Julia M. Hofmann und Katarina Pyschik
    Haus der Bundespressekonferenz
    Schiffbauerdamm 40
    10117 Berlin

    Tel. 030-208888-31
    Fax 030-208888-33
    Mobil 0176-23446859


    Weitere Informationen:

    http://angiologie2017.de/
    http://www.dga-gefaessmedizin.de


    Bilder

    Bild: Deutsche Gesellschaft für Angiologie
    Bild: Deutsche Gesellschaft für Angiologie
    Quelle: Deutsche Gesellschaft für Angiologie


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Bild: Deutsche Gesellschaft für Angiologie


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).