Am Felix-Bloch-Institut für Festkörperphysik der Universität Leipzig findet vom 18. bis 22. September die TCO2017 Konferenz zum Thema "Transparente Leitfähige Oxide" statt. Diese Materialien bilden die Grundlage von Flachbild-Fernsehern, berührungs-empfindlichen Bildschirmen und Wärmeschutz-Verglasung. Diese Materialklasse wurde 1907 von Dr. Karl Wilhelm Bädeker an der Universität Leipzig entdeckt und untersucht.
Der Enkel des Gründers des gleichnamigen Reiseführer-Verlages wies damals in Experimenten erstmals neue Verbindungen wie Cadmiumoxid oder Kupferjodid nach, die gleichzeitig transparent und leitfähig sind. Im Februar hatte sich der 140. Geburtstag von Karl Bädeker gejährt, an den während der Konferenz erinnert werden wird.
Das Programm der TCO2017 wird von den Vorträgen der 15 eingeladenen internationalen Sprecher bestimmt, das von dem Computer-basierten Design neuer Materialien über Herstellungsverfahren, neue optische und elektrische Eigenschaften bis zu Höchstleistungs-Bauelementen gespannt wird. Weitere Beiträge und eine Poster-Session stehen ebenfalls auf dem Programm. Ein internationales Komitee wird die besten Poster-Präsentationen auswählen und mit dem "Best Poster Award" der TCO prämieren.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Marius Grundmann
Telefon: +49 341 97-32650
E-Mail: grundmann@physik.uni-leipzig.de
Web: www.uni-leipzig.de/~hlp
http://research.uni-leipzig.de/hlp/TCO2017/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Physik / Astronomie
regional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).