Die Dr. Erich Ritter-Stiftung im Stifterverband hat in Kooperation mit der Water Science Alliance den Wasser-Monitoring-Preis ins Leben gerufen, einen Förderpreis für Nachwuchswissenschaftler im Bereich der Wasserforschung. Der in diesem Jahr erstmalig verliehene Preis ist mit 50.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet wird der Geophysiker Dr. Florian Wagner von der Universität Bonn. Der Preis wird am Dienstag, 19. September 2017 im Rahmen der 8. Water Research Horizon Conference in Hamburg verliehen.
Der Wasser-Monitoring-Preis
Wasser ist die Grundlage allen Lebens und gilt – auch vor dem Hintergrund der zukünftig weiterhin wachsenden Weltbevölkerung – als wichtigster Rohstoff des 21. Jahrhunderts. Um einen Beitrag zur Bewältigung jener Herausforderungen zu leisten, die sich im Hinblick auf die Wasserversorgung der Zukunft ergeben, vergibt die Dr. Erich Ritter-Stiftung fortan im Dreijahresturnus den Wasser-Monitoring-Preis. Die Auszeichnung ist ein Early Career-Preis und zeichnet Nachwuchs-Forscherpersönlichkeiten aus, die neue bzw. ergänzende Monitoringkonzepte sowie innovative Feldmessmethoden im Bereich der Wasserforschung entwickeln. Die Dotation des Preises in Höhe von 50.000 Euro soll dazu dienen, die Forschungsmöglichkeiten des Preisträgers zu erweitern und Freiräume für neue Forschungsinitiativen zu schaffen.
Der Preisträger
Dr. Florian Wagner (*1987) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Geophysik an der Universität Bonn. Sein Forschungsschwerpunkt sind Innovationen im Bereich der prozessbasierten Grundwasserüberwachung. Seinem Studium des Georessourcenmanagements und der Angewandten Geophysik an den technischen Universitäten Delft, ETH Zürich und RWTH Aachen folgte 2016 die Promotion an der ETH Zürich. In seiner Zeit als Doktorand war Florian Wagner am Deutschen GeoForschungsZentrum (GFZ) in Potsdam als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.
Mit der Preisvergabe an Florian Wagner würdigt die Stiftung die hohe Originalität und hohe Umweltrelevanz der geplanten Forschungsarbeiten.
Die Preisverleihung
Die Preisverleihung findet am Dienstag, 19. September 2017 ab 17.45 Uhr im Rahmen der 8. Water Research Horizon Conference im Hamburger Wälderhaus (Am Inselpark 19, ehemals: Am Containerbahnhof, 21109 Hamburg) statt. Die Konferenz wird von der Water Science Alliance durchgeführt. Die Water Science Alliance ist eine Plattform zur Stärkung der interdisziplinären Wasserforschung in Deutschland, in deren Fokus die Synergiebildung zwischen deren Kompetenzträgern, die Entwicklung innovativer Forschungsideen und die Förderung junger Wissenschaftler/innen stehen. (Infos zum Programm: Jörg Seegert, info@watersciencealliance.org).
Die Dr. Erich Ritter-Stiftung im Stifterverband
Die Stiftung wurde 1971 durch testamentarische Verfügung des Kaufmanns und Feinoptikers Dr. Erich Helmut Gottfried Ritter als nichtrechtsfähige Stiftung im Stifterverband errichtet. Der Stiftungszweck ist die Förderung der Forschung auf dem physikalischen Gebiet. Mit dem neu geschaffenen Wasser-Monitoring-Preis, der in Kooperation mit dem Water Science Alliance e.V. an der TU Dresden vergeben wird, hat die Stiftung einen Förderpreis initiiert, der ausdrücklich innovative Arbeiten junger, aufstrebender Forschertalente im Bereich der Wasserforschung auszeichnet.
Stifterverband & Deutsches Stiftungszentrum
Der Stifterverband ist die Gemeinschaftsinitiative von Unternehmen und Stiftungen, die als einzige ganzheitlich in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Innovation berät, vernetzt und fördert. Das Deutsche Stiftungszentrum (DSZ) ist das Dienstleistungszentrum des Stifterverbandes für Stifter und Stiftungen. Das DSZ betreut derzeit über 650 rechtsfähige und nichtrechtsfähige Stiftungen mit einem Gesamtvermögen von über 2,9 Mrd. Euro. Für die Stiftungszwecke stehen den gemeinnützigen Stiftungen pro Jahr rund 120 Mio. Euro zur Verfügung. Seit über 60 Jahren betreut das DSZ Stifter in allen Fragen rund um die Stiftungserrichtung sowie gemeinnützige und mildtätige Stiftungen bei der Verwirklichung ihrer satzungsmäßigen Zwecke.
→ www.deutsches-stiftungszentrum.de
→ www.stifterverband.de
Für weitere Informationen:
Anke Meis
Leiterin Kommunikation & Marketing
Deutsches Stiftungszentrum im Stifterverband
Barkhovenallee 1
45239 Essen
T 0201 8401-204
anke.meis@stifterverband.de
Jörg Seegert
Water Science Alliance
- Geschäftsstelle –
c/o Technische Universität Dresden
01062 Dresden
T 0351 463-35477
joerg.seegert@tu-dresden.de
http://www.deutsches-stiftungszentrum.de/stiftungen/dr-erich-ritter-stiftung - Webseite der Dr. Erich Ritter-Stiftung
http://www.water-research-horizon.de - Webseite zur 8. Water Research Horizon Conference
Dr. Florian Wagner, Preisträger des Wasser-Monitoring-Preises
Quelle: Foto: Karolin Kleefisch
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Geowissenschaften, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).