idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2017 11:03

Weltweites FT Ranking 2017: ESCP Europe ist für Management Ausbildung Nummer 1 in Deutschland

Claudia Rudisch Hochschulkommunikation
ESCP Europe Business School Berlin

    Die Wirtschaftshochschule in Berlin belegt im landesweiten Vergleich für Deutschland mit dem Master in Management (MIM) erneut den Spitzenplatz 1. Im weltweiten Financial Times Ranking belegt das internationale Programm 2017 den sechsten Platz.

    Im aktuellen Ranking der Financial Times, die das Studienangebot von weltweit 95 Business Schools und Universitäten bewertet hat, belegt das Master-in-Management-Programm der ESCP Europe Platz 6. In Deutschland liegt das Programm seit Jahren unangefochten auf dem 1. Platz.

    Ausgezeichnet wurde der Master in Management vor allem für die Diversität und Internationalität. So konnte die ESCP Europe mit hohen Anteilen an Frauen und unterschiedlichen Nationalitäten, sowohl in der Fakultät als auch unter den Studierenden, punkten.
    Der Master in Management ist das traditionsreichste Programm der ESCP Europe da es in seinen Vorläuferversionen bereits 1819 gegründet wurde. Das MIM-Programm richtet sich an Studierende, die nach europäischer Identität mit globaler Perspektive suchen. Vor allem das interkulturelle Konzept überzeugt: das zweijährige General-Management-Programm bietet die Möglichkeit in bis zu vier Ländern zu studieren. Die Auswahl an Studienorten umfasst die sechs hochschuleigenen Standorte Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau sowie bis zu 70 Partneruniversitäten weltweit. Praktische Erfahrungen durch Unternehmensprojekte sowie Praktika, die weltweit absolviert werden können, runden das Programm ab.

    Insgesamt erzielte die ESCP Europe in den Ländern ihrer sechs Standorte Spitzenplätze beim FT-Ranking:

    Platz 1 in Deutschland, Italien und Polen
    Platz 2 in Spanien und Großbritannien
    Platz 3 in Frankreich

    Weitere Informationen zur ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin sowie zum MIM Programm:
    http://www.escpeurope.eu
    Master in Management (MiM) Programme

    Über die ESCP Europe
    Die ESCP Europe, die weltweit älteste Wirtschaftshochschule (est. 1819), mit ihrem seit 1973 bestehenden Multi-Campus Modell in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin und Warschau "lebt" und fördert aktiv den europäischen Gedanken. Heute hat die ESCP Europe rund 4.600 Studierende und 5.000 Executives aus mehr als 100 Nationen an ihren sechs europäischen Standorten. Die ESCP Europe in Berlin ist als wissenschaftliche Hochschule staatlich anerkannt und bundesweit die erste Hochschule, die von allen drei wichtigen internationalen Akkreditierungsagenturen – AACSB, AMBA und EFMD (EQUIS) – ausgezeichnet wurde und damit die so genannte „Triple Crown“ erhalten hat. Als solche kann sie Abschlüsse verleihen, inklusive Doktortitel. Ihr Erfolg spiegelt sich auch in Rankings wider – im FT European Business School Ranking belegt die ESCP Europe regelmäßig Spitzenplätze.

    Ihre Pressekontakte:
    Dr. Claudia Rudisch
    Communication Manager

    ESCP Europe Berlin
    Heubnerweg 8-10
    D - 14059 Berlin
    Tel: +49 30 32007 145
    E-Mail: presse@escpeurope.de
    http://www.escpeurope.eu

    Manja Buschewski
    markengold PR
    Tel.: +49 30 21915 960
    E-Mail: escp-europe@markengold.de
    http://www.markengold.de


    Weitere Informationen:

    http://www.escpeurope.eu Weitere Informationen zur ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin sowie zum MIM Programm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).