idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.09.2017 12:31

Besuch aus Taiwan: Von Drohnen und neuen technischen Möglichkeiten

Eva-Maria Reiners Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Northern Business School

    Anfang September konnte die NBS Professor Yung-Gi Wu der Chang Jung Christian University begrüßen, womit ein weiterer wesentlicher Schritt der Internationalisierung in den asiatischen Raum gemacht werden konnte. Eine neue Zusammenarbeit konnte dabei auch für das Institut für unbemannte Systeme (IuS) angestoßen werden. Ausschlaggebend für den Beginn der Kooperation war die Initiative es Bürgerschaftsabgeordneten Carsten Ovens (CDU), der sich als Hochschulpolitiker besonders um die internationalen Beziehungen Hamburgs kümmert und den Kontakt mit der Chang Jung Christian University in Taiwan herstellte.

    Anfang September konnte die NBS Professor Yung-Gi Wu der Chang Jung Christian University begrüßen, womit ein weiterer wesentlicher Schritt der Internationalisierung in den asiatischen Raum gemacht werden konnte. Eine neue Zusammenarbeit konnte auch für das Institut für unbemannte Systeme (IuS) angestoßen werden. Professor Wu kam in seiner Funktion als Dekan der School for Information and Design seiner Universität. Nach der Teilnahme an einem Fachkongress zur Bedeutung von Unmanned Vehicles/ Drohnen in Bonn führten ihn die Wege nach Hamburg, um hier über das weitere Zusammenwirken seiner Fachcommunity mit dem IuS der NBS zu diskutieren. Im Zuge dessen wurden auch Möglichkeiten für Studierendenmobilität angesprochen. Zudem wurden Kongressreisen und die Chancen zur transnationalen Projektzusammenarbeit diskutiert. Zur Absicherung dieser Kooperationsmöglichkeiten konnte nunmehr auch ein Memorandum of Understanding offiziell unterzeichnet werden. Formal sind damit alle Hürden überwunden, Taiwan ein wenig näher an den Wissenschaftsstandort Hamburg zu bringen. Weitere Abstimmungen und Treffen sind bereits geplant. Fundament dafür war die Initiative des Bürgerschaftsabgeordneten Carsten Ovens (CDU), der sich als Hochschulpolitiker besonders um die internationalen Beziehungen Hamburgs kümmert und den Kontakt mit der Chang Jung Christian University in Taiwan herstellte.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).