idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.09.2017 15:56

Fachtagung zur „Zukunft der Netze“

Frank Mindt Kommunikation/ Pressestelle
Fachhochschule Lübeck

    Der Fachausschuss 5.2 der Informationstechnischen Gesellschaft ITG im VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik und das Kompetenzzentrum CoSA (Kommunikation - Systeme - Anwendungen) der Fachhochschule Lübeck laden ein zur Teilnahme an der 15. Fachtagung "Zukunft der Netze" des ITG Fachausschusses „Kommunikationsnetze und –systeme“, die in der Handwerkskammer Lübeck in der Breite Str. 10 inmitten der historischen Lübecker Altstadt stattfindet.

    Die vom Fachausschuss regelmäßig organisierte Fachtagung „Zukunft der Netze“ widmet sich in diesem Jahr vom 28. – 29. September aktuellen Forschungstrends. Im Wesentlichen werden dabei die Technologien und Methoden diskutiert, die zur Entwicklung zukünftiger Kommunikationsnetze und -systeme erforderlich sind.
    Bei der Lübecker Fachtagung geben Expertinnen und Experten aus dem industriellen und akademischen Umfeld einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung zu den Themen:
    Medizin,
    Automotive,
    5G Mobilfunknetze und
    Industrie 4.0
    Ein vorangestellter Workshop zum Sonderthema Smart Cities beschäftigt sich mit den besonderen Herausforderungen und Kommunikationslösungen einer intelligenten Stadt. Der Begriff Smart City steht für ein gesamtheitliches Entwicklungskonzept, das unter Nutzbarmachung digitaler Technologien, technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen beinhaltet, um damit Städte effizienter, fortschrittlicher, grüner und sozialer zu gestalten.
    Des Weiteren ist eine Posterpräsentation zu aktuellen Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Kommunikationsnetze und –systeme in das Programm der Fachtagung integriert.
    Der Fachausschuss 5.2, untergliedert in die Fachgruppen "System Architectures and Traffic Engineering", "Network Security", "IP and Mobility", "Access and Home Networks", setzt sich zusammen aus Expertinnen und Experten aus Informations- und Kommunikationstechnologie-Unternehmen und Hochschulen. Sie befördern in dieser Kooperation einen intensiven Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft. Die Ergebnisse aus dieser Arbeit werden regelmäßig u.a. in der Fachtagung „Zukunft der Netze“ öffentlich zur Diskussion gestellt.


    Weitere Informationen:

    http://www.vde.com/zdn2017
    http://www.fh-luebeck.de


    Bilder

    Fachtagung "Zukunft der Netze"
    Fachtagung "Zukunft der Netze"
    Quelle: Grafik: ITG/ VDE


    Anhang
    attachment icon Programm "Zukunft der Netze"

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Informationstechnik
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Fachtagung "Zukunft der Netze"


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).