idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.09.2017 10:35

Lasst uns reden: „Eine Uni – ein Buch“ soll Kommunikationsräume schaffen

Peggy Groß Kommunikation
Stifterverband

    Der Stifterverband und die Klaus Tschira Stiftung schreiben zum zweiten Mal das Programm „Eine Uni – ein Buch“ aus. Kooperationspartner ist die Wochenzeitung DIE ZEIT. Alle Hochschulen sind eingeladen, ein Buch auszuwählen, über das sie ein Semester lang diskutieren wollen. Gefördert werden die zehn besten Aktionen mit je 5000 Euro.

    Berlin, 28.09.2017. Ob Studierende oder Professoren, Verwaltungsmitarbeiter oder Fakultätsleiter – jedes Mitglied einer Hochschule kann die Initiative an seiner Hochschule ins Leben rufen. Die teilnehmende Hochschule bestimmt für sich ein Buch, das ein Semester lang im Fokus verschiedenster Aktivitäten steht. Es kann ein Politthriller sein oder ein Kinderbuch, ein klassischer Roman aus dem In- oder Ausland, ein Sachbuch oder die beste Abschlussarbeit einer Hochschule, die veröffentlicht wurde.

    Entscheidend für die Förderung sind zum einen die Begründung zur Auswahl des Buches und zum anderen die Originalität der Auseinandersetzung mit dem Werk. So sollen in ausgefallenen Debatten, Installationen oder anderen kreativen Formaten möglichst viele Mitglieder einer Hochschule zusammenkommen und sich über ein gemeinsames Thema austauschen: Die Philosophin spricht mit dem Maschinenbauer, der Verwaltungsmitarbeiter mit dem Institutschef oder die Professorin mit dem Sekretär. Eine Idee, um die Kommunikationskultur über Hierarchiegrenzen hinweg zu pflegen und die Identifikation mit der eigenen Hochschule zu stärken.

    Jede Hochschule darf nur einen Antrag stellen. Der Förderantrag ist über die Hochschulleitung bis zum 19. Januar 2018 per E-Mail einzureichen. Eine Jury wählt anschließend die besten Aktionen aus. Das Projekt sollte mit dem Sommersemester 2018 beginnen und möglichst auch im Jahr 2018 umgesetzt werden. Detaillierte Informationen zum Programm Eine Uni – ein Buch und zur Antragstellung finden Sie unter: http://www.stifterverband.de/eine-uni-ein-buch

    Pressekontakt:
    Peggy Groß
    Stifterverband
    T 030 322982-530
    peggy.gross@stifterverband.de

    Renate Ries
    Klaus Tschira Stiftung
    T 06221 533 102
    renate.ries@klaus-tschira-stiftung.de

    Kontakt Eine Uni – ein Buch
    Dominique Ostrop
    T 0201 8401-162
    d.ostrop@stifterverband.de


    Weitere Informationen:

    http://www.stifterverband.de/eine-uni-ein-buch


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).