Berlin/London, 29.09.2017. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) präsentiert sich am 4. Oktober 2017 erstmalig auf der Naturejobs Career Expo in London. Auf der größten Karrieremesse für Life Sciences, Chemie, Physik und Medizin informiert die BAM über Karriereperspektiven in der Ressortforschung des Bundes.
„Um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht Deutschland hochqualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler“, so Prof. Dr. Ulrich Panne, Präsident der BAM. „Die BAM bietet ihnen viele attraktive und langfristige Karrieremöglichkeiten“.
Als Ressortforschungseinrichtung bietet die BAM praxisnahe, problemorientierte und interdisziplinäre Forschung. An der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft werden aktuelle Fragestellungen aus Gesellschaft, Technologie und Wirtschaft in nationalen und internationalen Netzwerken bearbeitet. So entstehen attraktive und vielfältige Karrierewege.
Auf der Veranstaltung im Business Design Centre in London können Interessierte sich bei über 50 nationalen und internationalen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern über berufliche Entwicklungsmöglichkeiten informieren und an Konferenzgesprächen sowie Workshops teilnehmen.
Mehr Information zu Naturejobs finden Sie unter www.nature.com bzw. #NJCELondon.
Kontakt:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Venio Quinque, M.A., LL.M./LL.B.
Leiter Referat Unternehmenskommunikation
T: + 49 30 8104-1002
presse@bam.de
www.bam.de
Über die BAM
Die BAM gewährleistet Sicherheit in Technik und Chemie.
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.
Die BAM forscht, prüft und berät zum Schutz von Mensch, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus aller Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen. Dazu werden Substanzen, Werkstoffe, Bauteile, Komponenten und Anlagen sowie natürliche und technische Systeme von volkswirtschaftlicher Dimension und gesellschaftlicher Relevanz erforscht und auf sicheren Umgang oder Betrieb geprüft und bewertet. Die BAM ent¬wickelt und validiert Analyseverfahren und Bewertungsmethoden, Modelle und erforderliche Standards und erbringt wissenschaftsbasierte Dienstleistungen für die deutsche Wirtschaft im europäischen und internationalen Rahmen.
Sicherheit macht Märkte.
Die BAM setzt und vertritt für Deutschland und seine globalen Märkte hohe Standards für Sicherheit in Technik und Chemie zur Weiterentwicklung der erfolgreichen deutschen Qualitätskultur „Made in Germany“.
Weitere Informationen finden Sie auf www.bam.de.
http://www.bam.de
http://www.nature.com
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
fachunabhängig
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).