idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.09.2017 13:58

Spurensuche nach 100 Jahren

Rudolf-Werner Dreier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Einladung zur Pressekonferenz: Die Freiburger „Russischen Kulturtage 2017“ bieten ein siebenwöchiges Programm zur Russischen Revolution

    Eine ganze Stadt vernetzt sich, um gemeinsam auf Spurensuche eines Ereignisses zu gehen, das den Verlauf der Weltgeschichte im 20. Jahrhundert bedeutend prägte: Zum 100. Jahrestag der Russischen Revolution finden die „Russischen Kulturtage 2017“ statt. Das Zwetajewa-Zentrum, eine gemeinsame Einrichtung der Albert-Ludwigs-Universität und der Stadt Freiburg, präsentiert im Oktober und November 2017 ein siebenwöchiges Programm mit Beiträgen aus Wissenschaft, Musik, Kunst, Film, Literatur und Theater.

    Prof. Dr. Elisabeth Cheauré, Vorsitzende des Zwetajewa-Zentrums, wird das Vorhaben gemeinsam mit Dr. Dieter Salomon, Oberbürgermeister der Stadt Freiburg, und Prof. Dr. Juliane Besters-Dilger, Prorektorin für Studium und Lehre der Albert-Ludwigs-Universität, bei einer

    Pressekonferenz am 5. Oktober 2017, 15 Uhr
    im Zwetajewa Zentrum, Stadtstraße 5, 79104 Freiburg,

    vorstellen. An den Kulturtagen sind etwa 20 wissenschaftliche und künstlerische Einrichtungen Freiburgs beteiligt. Auf dem Programm stehen Ringvorlesungen, zahlreiche Uraufführungen von Theater- und Musikstücken sowie bisher noch nicht gezeigte Ausstellungen. Eine wissenschaftliche Konferenz rundet das Programm ab.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Elisabeth Cheauré
    Slavisches Seminar/ Zwetajewa-Zentrum
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Tel.: 0761/203-8320
    E-Mail: elisabeth.cheaure@slavistik.uni-freiburg.de

    Rudolf-Werner Dreier
    Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Beziehungsmanagement
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Tel.: 0761/203-4300
    E-Mail: rudolf.dreier@pr.uni-freiburg.de

    Stefanie Werntgen
    Pressesprecherin des Oberbürgermeisters
    Leiterin des Büros für Kommunikation
    Stadt Freiburg im Breisgau
    Tel.: 0761/201-1010
    E-Mail: stefanie.werntgen@stadt.freiburg.de


    Weitere Informationen:

    https://www.pr.uni-freiburg.de/pm/2017/spurensuche-nach-100-jahren


    Bilder

    Russische Kulturtage 2017
    Russische Kulturtage 2017


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Musik / Theater, Sprache / Literatur
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Russische Kulturtage 2017


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).