idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2017 08:00

Treffpunkt Bioinformatik: Bioinformatik und Biomarker

Dr. Patricia Marquardt Pressestelle
Max-Planck-Institut für molekulare Genetik

    Workshop am 16. Oktober 2017, Magnus-Haus Berlin
    Der 13. Treffpunkt Bioinformatik beleuchtet aktuelle Trends in der Biomarkerforschung und unterstreicht anhand von Anwendungsbeispielen den aktuellen Stellenwert der Bioinformatik.

    Wer ist krank oder wird erkranken? Welche Therapie soll angewandt werden und wie gestaltet sich der Therapieverlauf? Für die Beantwortung dieser Fragen nutzen Mediziner Biomarker, also charakteristische biologische Merkmale, die objektiv gemessen werden können und auf einen normalen physiologischen oder krankhaften Prozess im Körper hinweisen.

    Der Blutzuckergehalt oder die Anzahl bestimmter Blutzellen sind bekannte, klassische Biomarker. In der moderne Medizin werden jedoch zunehmend auch einzelne Gene, Genprodukte oder andere spezifische Moleküle eingesetzt, um Vorhersagen über ein Erkrankungsrisiko zu machen oder im Sinne einer individualisierten Behandlung die für den Patienten bestmögliche Therapie festzulegen.

    Insbesondere die rasante Entwicklung der sogenannten Omics-Technologien hat für die Identifizierung neuer, hochspezifischer Biomarker völlig neue Möglichkeiten eröffnet. Gleichzeitig wachsen mit dem enormen Zuwachs an Daten die Anforderungen an die Bioinformatik, um Datenanalyse und Datenauswertung zu ermöglichen.

    Der 13. Treffpunkt Bioinformatik beleuchtet aktuelle Trends in der Biomarkerforschung und unterstreicht anhand von Anwendungsbeispielen den aktuellen Stellenwert der Bioinformatik.

    Das vollständige Programm finden Sie unter http://www.healthcapital.de/nc/artikel/details/treffpunkt-bioinformatik/

    Der Treffpunkt Bioinformatik ist eine gemeinsame Veranstaltung des Clusters HealthCapital und des Max-Planck-Instituts für Molekulare Genetik.

    Hinweise zur Teilnahme:
    Die Teilnahme ist kostenlos. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung unter http://www.healthcapital.de/nc/artikel/details/treffpunkt-bioinformatik/


    Weitere Informationen:

    http://www.healthcapital.de/ Webseite Health Capital - Cluster Gesundheitswirtschaft Berlin-Brandenburg
    http://www.molgen.mpg.de - Webseite Max-Planck-Institut für molekulare Genetik


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).