idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.10.2017 09:38

Erfolgsfaktor Emotionalisierung: Wie Marken wirken

Daniel Lichtenstein Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    Um sich von der Konkurrenz abzusetzen und Aufmerksamkeit zu erzeugen, müssen Unternehmen sich etwas einfallen lassen. Dabei spielt das Thema Emotionalisierung eine große Rolle - denn ein Großteil aller Kaufentscheidungen wird mit dem Herzen oder dem Bauch getroffen. Beim ISM Brand Day, der am 19. Oktober 2017 ab 17 Uhr an der International School of Management (ISM) in Hamburg stattfindet, dreht sich deshalb alles rund um die Emotionalisierung von Marken.

    Verschiedene Referenten aus Luxus- und Fashionunternehmen werden beim Brand Day den Teilnehmern Einblicke in ihre Markenstrategie geben. So wird unter anderem Daniel Arfi, Senior Marketing Manager New Technologies Montblanc Headquarter, darüber sprechen, wie Luxusartikel und Technologie miteinander verbunden werden können.
    Nicolai Kargaard Thomson, Deputy General Manager bei Ecco Shoes Central Europe, wird über die Marke Ecco Shoes, eines der weltweit größten Handelsunternehmen von Schuhen referieren.
    Mit dabei ist auch das Designer Duo vom erfolgreichen Hamburger Taschenlabel „Stiebich & Rieth“. Sie werden ihre handgemachten Luxus-Taschen aus feinem Leder made in Germany und die dazu gehörende Marketingstrategie präsentieren.

    Bei einem anschließenden Get-Together haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit den Referenten in den Austausch zu treten. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet von 17 Uhr bis 21:00 Uhr an der ISM Hamburg, Brooktorkai 22, statt. Externe Gäste melden sich per E-Mail an presse@ism.de für den Brand Day an.

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings rangiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.

    Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 175 Partneruniversitäten der ISM.

    Pressekontakt:
    Daniel Lichtenstein
    Leiter Marketing & Communications
    ISM International School of Management GmbH
    Otto-Hahn-Str. 19
    44227 Dortmund
    tel.: 0231.97 51 39-31
    fax: 0231.97 51 39-39
    email: daniel.lichtenstein@ism.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ism.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Programm Brand Day

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Kunst / Design, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).